Flieden Foto: © Gemeinde Flieden Flieden Das „Königreich“ Flieden, herrlich gelegen in einer Talsenke zwischen Landrücken und den Ausläufern von Rhön und Vogelsberg, ist eine lebendige Gemeinde, die viel zu bieten hat.
Aktives Mellrichstadt Foto: © Aktives Mellrichstadt Stadt- und Tourist-Information Mellrichstadt Mellrichstadt ist eine junge, moderne Stadt in alten Mauern und hat sich zum kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum des Streutals entwickelt. Seit vielen Jahren ist Mellrichstadt...
Fulda Foto: © Zirocool - fotolia Fulda Wer Fulda besucht, wird Fulda lieben. Das pulsierende Oberzentrum der Region Osthessen, nur wenige Kilometer vor den Toren der Rhön gelegen, ist ein wahres Schatzkästchen.
Bad Salzungen Foto: © Tourist-Information Bad Salzungen Bad Salzungen Bad Salzungen ist Kurstadt, Kreisstadt und Garnisonsstadt zugleich. Mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Wanderrouten für Jung und Alt lädt das Heilbad Sie auf...
Hosenfeld Foto: © Gemeinde Hosenfeld Hosenfeld Die Gemeinde Hosenfeld bietet für Ihren Urlaub viele Attraktionen, etwa Rundflüge mit Starts und Landungen in Jossa, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und herrliche Rad- und Wanderwege.
Tourist-Information Henneberg-Museum Münnerstadt Foto: © Kilian Düring Münnerstadt Eine charmante Stadt voller Leben inmitten herrlicher Natur ist das unterfränkische Münnerstadt. Im Jahr 2020 wird inmitten der malerischen Stadtmauern das 1250-jährige Bestehen mit...
Bäderland Bayerische Rhön – Staatsbad Bad Brückenau Foto: © Pocha-Burwitz Bad Brückenau Seit über 250 Jahren ist das Nierenheilbad Bad Brückenau mit seinen sieben Heilquellen ein erholsamer Reiseklassiker für Erlebnishungrige.
Heilklimatischer Kurort Gersfeld Foto: © Gemeinde Gersfeld Gersfeld Die Stadt Gersfeld ist nicht nur Urlaubsziel, sondern wurde zu Beginn des Jahres 2015 mit dem Prädikat Heilklimatischer Kurort ausgezeichnet.
Bad Salzschlirf Foto: © rhönführer.de Bad Salzschlirf Der Mehr-Generationen-Ferienort. Vogelgezwitscher statt Verkehrslärm. Tempo 30 auch in Nebenstraßen. In Zeiten von Großstadthektik und Alltagsstress geht ein Kurort neue Wege – Bad...
Wartmannsroth Foto: © Gemeinde Wartmannsroth Wartmannsroth Die Gemeinde Wartmannsroth im Südosten des Landkreises Bad Kissingen gilt als die Wiege des Rhöner Whiskys. Fünf Brennerwege führen durch die Gemeinde.
Ramsthal Foto: © rhönführer.de Ramsthal Wein, Kultur & Natur – das sind die drei Begriffe, die Ramsthal charakterisieren. Wandern Sie auf unserem „Poetischen Waldwanderweg“, der Poesie und Wald in Harmonie verbindet.
Friedewald Foto: © Friedewald Friedewald Die Gemeinde Friedewald befindet sich im Grenzbereich zwischen der Kuppenrhön und dem Seulingswald und liegt somit an der Wasserscheide von Fulda und Werra. Friedewald bietet Ihnen...
Bäderland Bayerische Rhön – Bad Bocklet Foto: © Staatsbad und Touristik Bad Bocklet Gmbh Bad Bocklet Das kleine, aber feine Staatsbad Bad Bocklet bietet eine Fülle besonders gesunder Therapien, die es so geballt nur an wenigen Orten gibt.
Oberleichtersbach Foto: © rhönführer.de Bad Brückenau Am Fuße des Dreistelzberges im Biosphärenreservat Rhön liegt Oberleichtersbach. Komfortable Gästehäuser, Hallenbad, Tennismöglichkeiten, historische Kirche, markierte Wander- und...
Hessisches Kegelspiel Foto: © rhönführer.de Hünfeld In der nordwestlichen Kuppenrhön befindet sich das Hessische Kegelspiel, das seinen Namen einer eindrucksvollen Formation gleichförmiger, kegelartiger Vulkanberge verdankt.
Gemeinde Motten Foto: © rhönführer.de Motten Motten, der staatlich anerkannte Erholungsort mit seinen „drei Perlen“ Motten, Kothen und Speicherz liegt inmitten des Naturparks Rhön.
Vacha Foto: © Stadt Vacha Vacha Die alte Handelsstadt Vacha ist die älteste Stadt Südthüringens und liegt am Fuße des Oechsenberges. Hier gibt es zahlreiche sehenswerte Plätze und Bauwerke, darunter das Rathaus – ein...
Hofbieber Foto: © Gemeinde Hofbieber Hofbieber Hofbieber – ist mit seinen 16 Ortsteilen ein lebens- und liebenswertes Gemeinwesen. Die Ortsteile mit ihrer jeweiligen Individualität lassen dabei für jeden Spielraum zur Entfaltung...
Geisa Foto: © rhönführer.de Geisa Geisa gilt als wirtschaftlich-industrielles und kulturelles Zentrum des mittleren Ulstertales. Ältestes Siedlungsgebiet ist der Gangolfiberg (322 Meter über NN), die höchste Erhebung...
Bäderland Bayerische Rhön – Bad Neustadt Foto: © Steffen Schneider Bilderschmiede Bad Neustadt a. d. Saale Bad Neustadt an der Saale gehört zum Bäderland Bayerische Rhön. Hier ergänzen sich Moderne und Geschichte auf ganz ungewöhnliche Weise.