Markt Burkardroth Foto: © Markt Burkardroth Burkardroth Der Markt Burkardroth liegt im Bäderkreis von Bad Kissingen, Bad Bocklet, Bad Brückenau und Bad Neustadt. Seine Dörfer liegen in den Tälern und an den Südhängen des Naturparks Rhön...
Bäderland Bayerische Rhön – Bad Bocklet Foto: © Staatsbad und Touristik Bad Bocklet Gmbh Bad Bocklet Das kleine, aber feine Staatsbad Bad Bocklet bietet eine Fülle besonders gesunder Therapien, die es so geballt nur an wenigen Orten gibt.
Gersfeld Foto: © Gemeinde Gersfeld Gersfeld (Rhön) Gersfeld, der Heilklimatische Kurort der Rhön, bietet Ihnen alles für einen erholsamen Urlaub in der herrlichen Landschaft des Naturparks und Biosphärenreservats Rhön. Am Fuße der 950 m...
Sandberg Foto: © rhönführer.de Sandberg Am Fuße des Kreuzbergs im Biosphärenreservat Rhön liegt zentral zwischen den Kur- und Badestädten Bad Neustadt, Bad Kissingen und Bad Brückenau die Gemeinde Sandberg mit den Ortsteilen...
Fulda Foto: © Zirocool - fotolia Fulda Wer Fulda besucht, wird Fulda lieben. Das pulsierende Oberzentrum der Region Osthessen, nur wenige Kilometer vor den Toren der Rhön gelegen, ist ein wahres Schatzkästchen.
Gemeinde Sinntal Foto: © Gemeinde Sinntal Sinntal Wer nach Sinntal kommt, der kann etwas erleben oder einfach nur mit allen Sinnen genießen. Gut ausgebaute Wanderwege, gemütliche Gasthäuser, Burg Schwarzenfels und vieles mehr...
Geisa Foto: © rhönführer.de Geisa Geisa gilt als wirtschaftlich-industrielles und kulturelles Zentrum des mittleren Ulstertales. Ältestes Siedlungsgebiet ist der Gangolfiberg (322 Meter über NN), die höchste Erhebung...
Schönau an der Brend Foto: © rhönführer.de Schönau a. d. Brend Die Gemeinde Schönau a. d. Brend, Geburtsstätte des Rhönrades, und der Gemeindeteil Burgwallbach sind staatlich anerkannte Erholungsorte.
Gemeinde Hendungen Foto: © Gemeinde Hendungen Hendungen Hendungen liegt in der bayrischen Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt direkt an der Grenze zum thüringischen Grabfeld. Sowohl in Hendungen direkt als auch im Ortsteil Rappershausen...
Wartmannsroth Foto: © Gemeinde Wartmannsroth Wartmannsroth Die Gemeinde Wartmannsroth im Südosten des Landkreises Bad Kissingen gilt als die Wiege des Rhöner Whiskys. Fünf Brennerwege führen durch die Gemeinde.
Bad Salzungen Foto: © Tourist-Information Bad Salzungen Bad Salzungen Bad Salzungen ist Kurstadt, Kreisstadt und Garnisonsstadt zugleich. Mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Wanderrouten für Jung und Alt lädt das Heilbad Sie auf...
Oberleichtersbach Foto: © rhönführer.de Bad Brückenau Am Fuße des Dreistelzberges im Biosphärenreservat Rhön liegt Oberleichtersbach. Komfortable Gästehäuser, Hallenbad, Tennismöglichkeiten, historische Kirche, markierte Wander- und...
Bad Salzschlirf Foto: © rhönführer.de Bad Salzschlirf Der Mehr-Generationen-Ferienort. Vogelgezwitscher statt Verkehrslärm. Tempo 30 auch in Nebenstraßen. In Zeiten von Großstadthektik und Alltagsstress geht ein Kurort neue Wege – Bad...
Gemeinde Motten Foto: © rhönführer.de Motten Motten, der staatlich anerkannte Erholungsort mit seinen „drei Perlen“ Motten, Kothen und Speicherz liegt inmitten des Naturparks Rhön.
Bad Brückenau Foto: © rhönführer.de Bad Brückenau Wandern Sie auf den Spuren des Bayernkönigs Ludwig I., der als Natur-liebhaber so begeistert von Bad Brückenau war, dass er „sein Bad“ immerhin 26-mal besuchte.
Schachen Foto: © Gemeinde Gersfeld Gersfeld Der Ort Schachen ist einer von insgesamt 13 Stadtteilen der Stadt Gersfeld (Rhön) und befindet sich nördlich der kleinen Rhönstadt am Fuße der Wasserkuppe.
Bischofsheim Foto: © Tourist-Information Bischofsheim Bischofsheim Der Erholungsort Bischofsheim liegt mitten im Biosphärenreservat Rhön mit seinen vielen Stadtteilen Frankenheim, Haselbach, Oberweißenbrunn, Unterweißenbrunn und Wegfurt – der ideale...
Ramsthal Foto: © rhönführer.de Ramsthal Wein, Kultur & Natur – das sind die drei Begriffe, die Ramsthal charakterisieren. Wandern Sie auf unserem „Poetischen Waldwanderweg“, der Poesie und Wald in Harmonie verbindet.
Friedewald Foto: © Friedewald Friedewald Die Gemeinde Friedewald befindet sich im Grenzbereich zwischen der Kuppenrhön und dem Seulingswald und liegt somit an der Wasserscheide von Fulda und Werra. Friedewald bietet Ihnen...
Poppenhausen Foto: © rhönführer.de Poppenhausen (Wasserkuppe) Die ideale Lage von Poppenhausen (Wasserkuppe) bietet Wanderungen direkt vom Ortskern zu den beliebtesten Bergen der hessischen Rhön mit tollen Panoramafernsichten und abwechslungs...