Poppenhausen Foto: © rhönführer.de Poppenhausen (Wasserkuppe) Die ideale Lage von Poppenhausen (Wasserkuppe) bietet Wanderungen direkt vom Ortskern zu den beliebtesten Bergen der hessischen Rhön mit tollen Panoramafernsichten und abwechslungs...
Flieden Foto: © Gemeinde Flieden Flieden Das „Königreich“ Flieden, herrlich gelegen in einer Talsenke zwischen Landrücken und den Ausläufern von Rhön und Vogelsberg, ist eine lebendige Gemeinde, die viel zu bieten hat.
Elfershausen Foto: © r Elfershausen Rad fahren, Wandern oder Angeln ist besonders beliebt im Tal der fränkischen Saale. Das Wahrzeichen stellt die Ruine Trimburg dar, weitere schöne Sehenswürdigkeiten sind die schönen...
Malerdorf Kleinsassen Foto: © rhönführer.de Kleinsassen Nahe der Milseburg liegt das bekannte Künstler- und Malerdorf Kleinsassen, das namhafte Künstler bereits Mitte des 19. Jahrhunderts für sich entdeckt haben.
Schachen Foto: © Gemeinde Gersfeld Gersfeld Der Ort Schachen ist einer von insgesamt 13 Stadtteilen der Stadt Gersfeld (Rhön) und befindet sich nördlich der kleinen Rhönstadt am Fuße der Wasserkuppe.
Bad Bocklet Foto: © rhönführer.de Bad Bocklet Bad Bocklet – im Süden der Rhön, gleich neben Bad Kissingen, erwartet Sie im Bäderland Bayerische Rhön das romantische Bayerische Staatsbad Bad Bocklet. Neben ausgedehnten Wäldern...
Ramsthal Foto: © rhönführer.de Ramsthal Wein, Kultur & Natur – das sind die drei Begriffe, die Ramsthal charakterisieren. Wandern Sie auf unserem „Poetischen Waldwanderweg“, der Poesie und Wald in Harmonie verbindet.
Dermbach Foto: © W. Dittbrenner Dermbach Die Gemeinde Dermbach, idyllisch im Flusstal der Felda und im Biosphärenreservat Rhön in Thüringen gelegen, bietet wunderschöne Natur, geschichtsträchtige Ortskerne und eine Landschaft...
Hofbieber Foto: © Gemeinde Hofbieber Hofbieber Hofbieber – ist mit seinen 16 Ortsteilen ein lebens- und liebenswertes Gemeinwesen. Die Ortsteile mit ihrer jeweiligen Individualität lassen dabei für jeden Spielraum zur Entfaltung...
Bäderland Bayerische Rhön – Staatsbad Bad Brückenau Foto: © Pocha-Burwitz Bad Brückenau Seit über 250 Jahren ist das Nierenheilbad Bad Brückenau mit seinen sieben Heilquellen ein erholsamer Reiseklassiker für Erlebnishungrige.
Bäderland Bayerische Rhön – Bad Neustadt Foto: © Steffen Schneider Bilderschmiede Bad Neustadt a. d. Saale Bad Neustadt an der Saale gehört zum Bäderland Bayerische Rhön. Hier ergänzen sich Moderne und Geschichte auf ganz ungewöhnliche Weise.
Hosenfeld Foto: © Gemeinde Hosenfeld Hosenfeld Die Gemeinde Hosenfeld bietet für Ihren Urlaub viele Attraktionen, etwa Rundflüge mit Starts und Landungen in Jossa, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und herrliche Rad- und Wanderwege.
Schönau an der Brend Foto: © rhönführer.de Schönau a. d. Brend Die Gemeinde Schönau a. d. Brend, Geburtsstätte des Rhönrades, und der Gemeindeteil Burgwallbach sind staatlich anerkannte Erholungsorte.
Gemeinde Motten Foto: © rhönführer.de Motten Motten, der staatlich anerkannte Erholungsort mit seinen „drei Perlen“ Motten, Kothen und Speicherz liegt inmitten des Naturparks Rhön.
Gemeinde Sinntal Foto: © Gemeinde Sinntal Sinntal Wer nach Sinntal kommt, der kann etwas erleben oder einfach nur mit allen Sinnen genießen. Gut ausgebaute Wanderwege, gemütliche Gasthäuser, Burg Schwarzenfels und vieles mehr...
Petersberg Foto: © rhönführer.de Petersberg In der Gemeinde Petersberg, die aus sechs Ortsteilen besteht, sind Tradition und Fortschritt vereint. Sie ist mit ihrer modernen Infrastruktur und ihrem enormem Potenzial für die...
Tourist-Information Henneberg-Museum Münnerstadt Foto: © Kilian Düring Münnerstadt Eine charmante Stadt voller Leben inmitten herrlicher Natur ist das unterfränkische Münnerstadt. Im Jahr 2020 wird inmitten der malerischen Stadtmauern das 1250-jährige Bestehen mit...
Ebersburg Foto: © rhönführer.de Ebersburg Die Feriengemeinde Ebersburg liegt an den Ausläufern der Wasserkuppe und besteht aus den vier Rhöndörfern Weyhers, Schmalnau, Thalau, Ried sowie der Streusiedlung Ebersberg.
Bad Kissingen Foto: © rhönführer.de Bad Kissingen Bad Kissingen ist als einer der Europäischen Traditionskurorte berühmt für seine Heilquellen, für seine Gesundheitsangebote, für seine Architektur und seine kulturellen und...
Aktives Mellrichstadt Foto: © Aktives Mellrichstadt Stadt- und Tourist-Information Mellrichstadt Mellrichstadt ist eine junge, moderne Stadt in alten Mauern und hat sich zum kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum des Streutals entwickelt. Seit vielen Jahren ist Mellrichstadt...