Bäderland Bayerische Rhön – Bad Bocklet Foto: © Staatsbad und Touristik Bad Bocklet Gmbh Bad Bocklet Das kleine, aber feine Staatsbad Bad Bocklet bietet eine Fülle besonders gesunder Therapien, die es so geballt nur an wenigen Orten gibt.
Hessisches Kegelspiel Foto: © TAG Hessisches Kegelspiel Hünfeld In der nordwestlichen Kuppenrhön befindet sich das Hessische Kegelspiel, das seinen Namen einer eindrucksvollen Formation gleichförmiger, kegelartiger Vulkanberge verdankt.
Gersfeld Foto: © Gemeinde Gersfeld Gersfeld (Rhön) Gersfeld, der Heilklimatische Kurort der Rhön, bietet Ihnen alles für einen erholsamen Urlaub in der herrlichen Landschaft des Naturparks und Biosphärenreservats Rhön. Am Fuße der 950 m...
Dipperz Foto: © rhönführer.de Dipperz Dipperz, das Tor zur Rhön, ist eine ruhige Gemeinde zum Wohnen, Arbeiten und Wohlfühlen und bietet Ihnen viele attraktive Freizeitaktivitäten und ein einzigartiges Rhönpanorama.
Marktgemeinde Hilders Foto: © Tourist-Information Marktgemeinde Hilders Hilders Der anerkannte Luftkurort Hilders ist in vielerlei Hinsicht genau der richtige Standort für einen Urlaub und gilt als Wohlfühlgemeinde im Herzen der Rhön. Er verfügt über ein...
Bäderland Bayerische Rhön – Bad Neustadt Foto: © Steffen Schneider Bilderschmiede Bad Neustadt a. d. Saale Bad Neustadt an der Saale gehört zum Bäderland Bayerische Rhön. Hier ergänzen sich Moderne und Geschichte auf ganz ungewöhnliche Weise.
Gemeinde Motten Foto: © rhönführer.de Motten Motten, der staatlich anerkannte Erholungsort mit seinen „drei Perlen“ Motten, Kothen und Speicherz liegt inmitten des Naturparks Rhön.
Ehrenberg Foto: © Arnulf Müller Ehrenberg (Rhön) - Wüstensachsen Im Herzen der Rhön an der Quelle der Ulster liegt unsere Gemeinde Ehrenberg mit den Dörfern Wüstensachsen, Melperts, Seiferts, Thaiden und Reulbach. Umringt von den Naturschönheiten...
Elfershausen Foto: © r Elfershausen Rad fahren, Wandern oder Angeln ist besonders beliebt im Tal der fränkischen Saale. Das Wahrzeichen stellt die Ruine Trimburg dar, weitere schöne Sehenswürdigkeiten sind die schönen...
Schönau an der Brend Foto: © rhönführer.de Schönau a. d. Brend Die Gemeinde Schönau a. d. Brend, Geburtsstätte des Rhönrades, und der Gemeindeteil Burgwallbach sind staatlich anerkannte Erholungsorte.
Poppenhausen Foto: © rhönführer.de Poppenhausen (Wasserkuppe) Die ideale Lage von Poppenhausen (Wasserkuppe) bietet Wanderungen direkt vom Ortskern zu den beliebtesten Bergen der hessischen Rhön mit tollen Panoramafernsichten und abwechslungs...
Meiningen Foto: © rhönführer.de Meiningen Meiningen bietet viele Anlässe für einen Besuch: das historische Stadtbild, Parks, eine überraschend vielfältige Gastronomie und zauberhafte Cafés. Ob Theater, Ausstellungen, Klassik...
Bäderland Bayerische Rhön – Bayer. Staatsbad Bad Kissingen Foto: © Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH/Heji Shin Staatsbad Bad Kissingen Das Bayerische Staatsbad Bad Kissingen, seit Sommer 2021 UNESO-Welterbe, ist eine Stadt für Genießer! Ob Kultur, Aktivitäten oder Natur – Bad Kissingen bietet das ganze Jahr über...
Eichenzell Foto: © rhönführer.de Eichenzell Erleben Sie als Gast oder Besucher die Gemeinde Eichenzell mit ihren elf Ortsteilen. Als reizvoll in die Auenlandschaften des Fulda- und Fliedetales eingebettete beliebte Großgemeinde...
Gemeinde Hendungen Foto: © Gemeinde Hendungen Hendungen Hendungen liegt in der bayrischen Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt direkt an der Grenze zum thüringischen Grabfeld. Sowohl in Hendungen direkt als auch im Ortsteil Rappershausen...
Bad Bocklet Foto: © rhönführer.de Bad Bocklet Bad Bocklet – im Süden der Rhön, gleich neben Bad Kissingen, erwartet Sie im Bäderland Bayerische Rhön das romantische Bayerische Staatsbad Bad Bocklet. Neben ausgedehnten Wäldern...
Bauerndorf Allmus Foto: © rhönführer.de Hofbieber Das Bauerndorf Allmus bei Hofbieber ist ein landwirtschaftlich ausgerichtetes Dorf mit gut erhaltenen Höfen, Dorfgemeinschaftshaus mit Spielplatz und Bauernhof-Café
Schachen Foto: © Gemeinde Gersfeld Gersfeld Der Ort Schachen ist einer von insgesamt 13 Stadtteilen der Stadt Gersfeld (Rhön) und befindet sich nördlich der kleinen Rhönstadt am Fuße der Wasserkuppe.
Wartmannsroth Foto: © Gemeinde Wartmannsroth Wartmannsroth Die Gemeinde Wartmannsroth im Südosten des Landkreises Bad Kissingen gilt als die Wiege des Rhöner Whiskys. Fünf Brennerwege führen durch die Gemeinde.
Petersberg Foto: © rhönführer.de Petersberg In der Gemeinde Petersberg, die aus sechs Ortsteilen besteht, sind Tradition und Fortschritt vereint. Sie ist mit ihrer modernen Infrastruktur und ihrem enormem Potenzial für die...