Poppenhausen Foto: © rhönführer.de Poppenhausen (Wasserkuppe) Die ideale Lage von Poppenhausen (Wasserkuppe) bietet Wanderungen direkt vom Ortskern zu den beliebtesten Bergen der hessischen Rhön mit tollen Panoramafernsichten und abwechslungs...
Oberleichtersbach Foto: © rhönführer.de Bad Brückenau Am Fuße des Dreistelzberges im Biosphärenreservat Rhön liegt Oberleichtersbach. Komfortable Gästehäuser, Hallenbad, Tennismöglichkeiten, historische Kirche, markierte Wander- und...
Geisa Foto: © rhönführer.de Geisa Geisa gilt als wirtschaftlich-industrielles und kulturelles Zentrum des mittleren Ulstertales. Ältestes Siedlungsgebiet ist der Gangolfiberg (322 Meter über NN), die höchste Erhebung...
Schönau an der Brend Foto: © rhönführer.de Schönau a. d. Brend Die Gemeinde Schönau a. d. Brend, Geburtsstätte des Rhönrades, und der Gemeindeteil Burgwallbach sind staatlich anerkannte Erholungsorte.
Gemeinde Hendungen Foto: © Gemeinde Hendungen Hendungen Hendungen liegt in der bayrischen Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt direkt an der Grenze zum thüringischen Grabfeld. Sowohl in Hendungen direkt als auch im Ortsteil Rappershausen...
Heilklimatischer Kurort Gersfeld Foto: © Gemeinde Gersfeld Gersfeld Die Stadt Gersfeld ist nicht nur Urlaubsziel, sondern wurde zu Beginn des Jahres 2015 mit dem Prädikat Heilklimatischer Kurort ausgezeichnet.
Friedewald Foto: © Friedewald Friedewald Die Gemeinde Friedewald befindet sich im Grenzbereich zwischen der Kuppenrhön und dem Seulingswald und liegt somit an der Wasserscheide von Fulda und Werra. Friedewald bietet Ihnen...
Hosenfeld Foto: © Gemeinde Hosenfeld Hosenfeld Die Gemeinde Hosenfeld bietet für Ihren Urlaub viele Attraktionen, etwa Rundflüge mit Starts und Landungen in Jossa, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und herrliche Rad- und Wanderwege.
Barockstadt Fulda Foto: © Stadt Fulda/Christian Tech Fulda Barocke Atmosphäre, blühende Gärten und Park inmitten der Stadt, allenthalben bunte Plätze, die dazu einladen, zu genießen und sich verzaubern zu lassen: das ist die Barockstadt Fulda...
Bad Hersfeld Foto: © Bad Hersfeld Bad Hersfeld Bad Hersfeld bietet ganzjährig eine Vielzahl an Veranstaltungen in der Innenstadt, deren Besuch ideal mit einem Bummel durch die zahlreichen Geschäfte in der historischen Fußgängerzone...
Wartmannsroth Foto: © Gemeinde Wartmannsroth Wartmannsroth Die Gemeinde Wartmannsroth im Südosten des Landkreises Bad Kissingen gilt als die Wiege des Rhöner Whiskys. Fünf Brennerwege führen durch die Gemeinde.
Markt Burkardroth Foto: © Markt Burkardroth Burkardroth Der Markt Burkardroth liegt im Bäderkreis von Bad Kissingen, Bad Bocklet, Bad Brückenau und Bad Neustadt. Seine Dörfer liegen in den Tälern und an den Südhängen des Naturparks Rhön...
Eichenzell Foto: © rhönführer.de Eichenzell Erleben Sie als Gast oder Besucher die Gemeinde Eichenzell mit ihren elf Ortsteilen. Als reizvoll in die Auenlandschaften des Fulda- und Fliedetales eingebettete beliebte Großgemeinde...
Riedenberg Foto: © rhönführer.de Bad Brückenau Riedenberg liegt im Tal der Sinn, mitten im „Naturpark Rhön“ und „Biosphärenreservat Rhön“. Von hier aus führen Wanderwege zu den Naturschutzgebieten Lösershag, Rosengarten und...
Flieden Foto: © Gemeinde Flieden Flieden Das „Königreich“ Flieden, herrlich gelegen in einer Talsenke zwischen Landrücken und den Ausläufern von Rhön und Vogelsberg, ist eine lebendige Gemeinde, die viel zu bieten hat.
Bad Brückenau Foto: © rhönführer.de Bad Brückenau Wandern Sie auf den Spuren des Bayernkönigs Ludwig I., der als Natur-liebhaber so begeistert von Bad Brückenau war, dass er „sein Bad“ immerhin 26-mal besuchte.
Bischofsheim Foto: © Tourist-Information Bischofsheim Bischofsheim Der Erholungsort Bischofsheim liegt mitten im Biosphärenreservat Rhön mit seinen vielen Stadtteilen Frankenheim, Haselbach, Oberweißenbrunn, Unterweißenbrunn und Wegfurt – der ideale...
Künzell Foto: © Gemeinde Künzell Künzell Die Gemeinde Künzell ist von der Bevölkerungszahl her die größte Gemeinde im Landkreis Fulda. Sie bietet eine Menge Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel den Minigolfplatz oder die...
Elfershausen Foto: © r Elfershausen Rad fahren, Wandern oder Angeln ist besonders beliebt im Tal der fränkischen Saale. Das Wahrzeichen stellt die Ruine Trimburg dar, weitere schöne Sehenswürdigkeiten sind die schönen...
Bäderland Bayerische Rhön – Bad Neustadt Foto: © Steffen Schneider Bilderschmiede Bad Neustadt a. d. Saale Bad Neustadt an der Saale gehört zum Bäderland Bayerische Rhön. Hier ergänzen sich Moderne und Geschichte auf ganz ungewöhnliche Weise.