Fuldaquelle Foto: © rhönführer.de Gersfeld (Rhön) Die Wasserkuppe ist, wie der Name schon sagt, ein sehr wasserreicher Berg. Sie ist geprägt durch überdurchschnittliche Niederschlagsmengen und ist Quellort von etwa 30 Bächen. Der...
Noahs Segel auf dem Ellenbogen Foto: © rhönführer.de Kaltennordheim Die neue Besucherplattform "Noahs Segel" wurde im August 2017 feierlich eröffnet. Die Aussichtsplattform bietet eine herrliche Rundumsicht, abwärts geht es über eine Erlebnisrutsche und...
Barockstadt Fulda Foto: © Stadt Fulda/Christian Tech Fulda Barocke Atmosphäre, blühende Gärten und Park inmitten der Stadt, allenthalben bunte Plätze, die dazu einladen, zu genießen und sich verzaubern zu lassen: das ist die Barockstadt Fulda...
WasserGarten Foto: © LGS Fulda/Arnulf Müller Fulda Der WasserGarten rund um den Fuldaer Aueweiher ist das Herzstück der Landesgartenschau 2023. Auf einem neu gebauten Holzsteg ist die magische Anziehungskraft des Wassers unmittelbar...
Kirchenburg Ostheim Foto: © rhönführer.de Ostheim vor der Rhön Die Kirchenburg ist Ostheim ist die größte Anlage ihrer Art in ganz Deutschland und gilt als Denkmal von nationaler Bedeutung.
Ruine Lichtenburg Foto: © Gemeinde Ostheim Ostheim vor der Rhön Die Ruine Lichtenburg, eine Ruine wie aus dem Bilderbuch, befindet sich auf dem 481,6 Meter hohen Schlossberg nördlich von Ostheim vor der Rhön.
Schlossgarten Fulda Foto: © rhönführer.de Fulda Der bei Besuchern und Bewohnern beliebte Schlossgarten ist von weitläufigen Mauern und Gittern umschlossen. Die Anlage setzt sich aus mehreren Teilen zusammen: Schloss- und...
Grenzenlose Kirche Frankenheim Foto: © Grenzenlose Kirche Frankenheim Frankenheim Bei der Frankenheimer Kirche handelt es sich um einen Bau im neugotischen Stil des späten 19. Jahrhunderts, spitzrunde Bögen zeugen davon: Wir richten uns zum Himmel aus, der Himmel...
Erlebnis Bergwerk Merkers Foto: © Erlebnis Bergwerk Merkers Krayenberggemeinde Im Erlebnis Bergwerk Merkers haben Sie die Möglichkeit, viele hundert Meter unter Tage vor Ort selbst zu erleben, was es heißt, ein Bergmann zu sein.
Milseburg - Die Perle der Rhön Foto: © rhönführer.de Hofbieber Die Milseburg ist mit ihren 835m einer der markantesten Berge der Rhön. Ihre Trapezform aus Basaltstein mit sagenhaftem Panoramablick macht sie zur „Perle der Rhön“.
Burgruine Botenlauben Foto: © rhönführer.de Bad Kissingen Auf Burg Botenlauben residierte im 13. Jahrhundert der Minnesänger Otto von Botenlauben. Seine Lieder sind unter anderem im Codex Manesse verewigt.
Schloss Fasanerie Foto: © Juergen Schonnop - fotolia Eichenzell Hessens schönstes Barockschloss vermittelt das authentische Ambiente eines Sommerschlosses in historischer Zeit. Früher war dies die Sommerresidenz der Fuldaer Fürstäbte und bietet bis...
Aussichtsturm VIA REGIA Foto: © rhönführer.de Hünfeld Der Aussichtspunkt VIA REGIA auf dem Rößberg liegt auf 400 m Höhe auf einem künstlich aufgeschütteten Hügel. Er ist 7,5 m hoch und bietet einen weiten Rundblick über die Berge des...
Ruine Osterburg Foto: © Freunde der Osterburg e.V. Bischofsheim Im Westen von Bischofsheim befinden sich auf dem 714 Meter hohen Berg Osterberg die Mauerreste der sagenumwobenen Osterburg. Die Ruine ist als Wanderziel oder für eine Rast hervorragend...
Burg Brandenstein Foto: © rhönführer.de Schlüchtern OT Elm Die Burg Brandenstein liegt oberhalb des Ortsteils Elm, rund 4 km vom Stadtzentrum Schlüchtern entfernt. Sie gilt als die einzige noch bewohnte Burg der Region.
Burgruine Hauneck Foto: © rhönführer.de Haunetal Die Burg Hauneck ist eine Ruine aus dem 13. Jahrhundert, die dank ihrer Lage und ihrem Aussichtspunkt einen wunderschönen Blick über das Hessische Kegelspiel gewährt.
Barfuß-Erlebnispfad Hofbieber/ Sternelehrpfad Hofbieber Foto: © rhönführer.de Hofbieber Der Natur auf der Spur. Ziehen Sie Schuhe und Strümpfe aus und gönnen Sie Ihren Füßen Freiheit. Hier können Sie für Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele sorgen. Der Barfuß-...
Burgruine Ebersburg Foto: © Helmut Aschenbrücker Poppenhausen Die mittelalterliche Burgruine Ebersburg bietet einen herrlichen Rundumblick in die Rhön und das Fuldaer Land. Mit überdachtem Rastplatz und Lagerfeuerstelle ist sie ein beliebter...
SonnenGarten – Garten am Sprengelsrasen Foto: © LGS Fulda/Arnulf Müller Fulda Die großzügige hügelige Wiesenlandschaft des SonnenGartens mit üppigem Obstbaumbestand und vielen sonnigen Plätzchen lädt zum Verweilen mit der ganzen Familie ein.
Salzburg in Bad Neustadt Foto: © rhönführer.de Bad Neustadt a.d. Saale Hoch über Bad Neustadt thront die vieltürmige Salzburg, eine der mächtigsten Burganlagen Deutschlands. Durch einen Steilhang gegen das Saaleufer hin, ist die Anlage gut geschützt und...