Malerdorf Kleinsassen Foto: © rhönführer.de Kleinsassen Nahe der Milseburg liegt das bekannte Künstler- und Malerdorf Kleinsassen, das namhafte Künstler bereits Mitte des 19. Jahrhunderts für sich entdeckt haben.
Saalestrand by Marcus Beran Catering Foto: © Marcus Beran Hammelburg Direkt an der fränkischen Saale der ältesten Weinstadt Frankens befindet sich der erste Saalestrand in der Geschichte der Kleinstadt. Für den kleinen und großen Hunger servieren wir...
Wachtküppel Foto: © rhönführer.de Gersfeld (Rhön) Der 705 Meter hohe Wachtküppel, auch „Lausbub der Rhön“ genannt, ist ein Felsenküppel nordwestlich von Gersfeld. Den Spitznamen hat er da die Bergkuppe, der Rest eines uralten...
KulturGarten – Park überm Engelshaus Foto: © LGS Fulda/Arnulf Müller Fulda Der KulturGarten ist Fuldas neue Parkanlage im Stadtteil Neuenberg: Auf der 3,6 Hektar großen Fläche liegt der Schwerpunkt auf kulturellen Veranstaltungen, Themengärten und...
Schwarzes Moor Foto: © rhönführer.de Fladungen Das Schwarze Moor gilt als ein besonderes Schutzgebiet der bayerischen Rhön. Mit seinen 66 Hektar und als Wasserscheide zwischen Main und Weser zählt es zu den bedeutendsten Hochmooren...
Bergwinkelmuseum der Stadt Schlüchtern Foto: © rhönführer.de Schlüchtern Das neu gestaltete und modernisierte Bergwinkemuseum befindet sich im Lauter’schen Schlösschen in Schlüchtern. Das örtliche Museum für regionale Geschichte, greift viele Themen rund um...
Inselsberg Funpark Foto: © Wiegand Erlebnisberge GmbH Brotterode-Trusetal Eingebettet in die Landschaft des Thüringer Walds, bietet der Inselsberg Funpark ein naturnahes, einzigartiges Freizeiterlebnis, bei dem Rodeln, Aussicht und Abenteuer ganz groß...
Dermbach Foto: © W. Dittbrenner Dermbach Die Gemeinde Dermbach, idyllisch im Flusstal der Felda und im Biosphärenreservat Rhön in Thüringen gelegen, bietet wunderschöne Natur, geschichtsträchtige Ortskerne und eine Landschaft...
Rotes Moor Foto: © rhönführer.de Gersfeld Das Hochmoor mit etwa 50 Hektar Gesamtfläche ist das zweitgrößte der Rhön und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer im Sommer und für Skilangläufer im Winter.
GenussGarten im Auepark Foto: © LGS Fulda Fulda Im GenussGarten der Landesgartenschau 2023 in Fulda können Sie mit allen fünf Sinnen genießen. Das Motto lautet: Schauen, riechen, schmecken, hören und (wohl-)fühlen.
Bäderland Bayerische Rhön – Bayer. Staatsbad Bad Kissingen Foto: © Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH/Heji Shin Staatsbad Bad Kissingen Das Bayerische Staatsbad Bad Kissingen, seit Sommer 2021 UNESO-Welterbe, ist eine Stadt für Genießer! Ob Kultur, Aktivitäten oder Natur – Bad Kissingen bietet das ganze Jahr über...
Erlebnispark Steinau Foto: © Erlebnispark Steinau Steinau an der Straße Mit Sommerrodelbahn, Fahrgeschäften, Streichelzoo und jeder Menge Spaßattraktionen bietet der Erlebnispark Steinau Freizeitvergnügen für die ganze Familie.
Bäderland Bayerische Rhön – Bad Königshofen Foto: © Bäderland Bayerische Rhön GmbH & Co. KG Bad Königshofen Die ehemalige Festungsstadt Bad Königshofen mit ihren fränkischen Fachwerkhäusern, kleinen Gässchen und verborgenen Winkeln ist ideal für einen Wellness- oder Gesundheitsurlaub.
Rothsee Foto: © Tourist-Information Bischofsheim Bischofsheim Für viele Rhönbesucher gilt der Rothsee bei Bischofsheim immer noch als Geheimtipp. Dabei hat der idyllisch oberhalb von Bischofsheim auf dem Weg zur Hochrhön gelegene Angelsee mit...
Der Pfordter See Foto: © rhönführer.de Schlitz Der idyllische Pfordter See nahe der Burgenstadt Schlitz ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und ein kleines Paradies für Badegäste, Surfer, Angler, Wanderer und Radfahrer.
Gangolfsberg Foto: © rhönführer.de Oberelsbach Der Gangolfberg bei Oberelsbach in der bayerischen Rhön ist 735 m hoch. Er ist besonders durch seine Basaltprismenwände bekannt.
Salzburg in Bad Neustadt Foto: © rhönführer.de Bad Neustadt a.d. Saale Hoch über Bad Neustadt thront die vieltürmige Salzburg, eine der mächtigsten Burganlagen Deutschlands. Durch einen Steilhang gegen das Saaleufer hin, ist die Anlage gut geschützt und...
Ruine Auersburg Foto: © rhönführer.de Hilders Die Auersburg bei Hilders wurde im Jahr 1214 erstmals urkundlich erwähnt. Eine Aussichtsplattform bietet heute einen schönen Rundumblick in die Rhön.
Große Haube / Mottener Haube Foto: © rhönführer.de Motten Die Große Haube bei Motten, auch Mottener Haube genannt, ist ein 658 m hoher Berg der Rhön. Auf dem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm, der einen herrlichen Ausblick auf das...
Burgruine Botenlauben Foto: © rhönführer.de Bad Kissingen Auf Burg Botenlauben residierte im 13. Jahrhundert der Minnesänger Otto von Botenlauben. Seine Lieder sind unter anderem im Codex Manesse verewigt.