Schwimmbad Vacha Foto: © Schwimmbad Vacha Vacha Das Schwimmbad bietet Ihnen sommerliche Badevergnügen in unmittelbarer Nähe: Erlebnisbecken, Sprungtürme, Rutschen, Liegewiesen und vieles mehr. Zudem finden Sie mit Ihrem Caravan...
Gemeinde Sinntal Foto: © Gemeinde Sinntal Sinntal Wer nach Sinntal kommt, der kann etwas erleben oder einfach nur mit allen Sinnen genießen. Gut ausgebaute Wanderwege, gemütliche Gasthäuser, Burg Schwarzenfels und vieles mehr...
Erlebnis Bergwerk Merkers Foto: © Erlebnis Bergwerk Merkers Krayenberggemeinde Im Erlebnis Bergwerk Merkers haben Sie die Möglichkeit, viele hundert Meter unter Tage vor Ort selbst zu erleben, was es heißt, ein Bergmann zu sein.
Bienen-Begegnungshaus Foto: © Bienen-Begegnungshaus Schlüchtern Das Bienen-Begegnungshaus von Bien-Zenker GmbH wurde auf dem Werksgelände in Schlüchtern in Kooperation mit Imkern aus der Region errichtet. Bis zu einer Million Bienen finden darin...
Funpark Four Seasons Foto: © Stadt Bischofsheim Bischofsheim Auf der Rollsportanlage „Funpark Four Seasons“ in Bischofsheim kommen nicht nur Mountainbiker voll auf ihre Kosten.
Große Haube / Mottener Haube Foto: © rhönführer.de Motten Die Große Haube bei Motten, auch Mottener Haube genannt, ist ein 658 m hoher Berg der Rhön. Auf dem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm, der einen herrlichen Ausblick auf das...
Burg Brandenstein Foto: © rhönführer.de Schlüchtern OT Elm Die Burg Brandenstein liegt oberhalb des Ortsteils Elm, rund 4 km vom Stadtzentrum Schlüchtern entfernt. Sie gilt als die einzige noch bewohnte Burg der Region.
Burgruine Botenlauben Foto: © rhönführer.de Bad Kissingen Auf Burg Botenlauben residierte im 13. Jahrhundert der Minnesänger Otto von Botenlauben. Seine Lieder sind unter anderem im Codex Manesse verewigt.
Rothsee Foto: © Tourist-Information Bischofsheim Bischofsheim Für viele Rhönbesucher gilt der Rothsee bei Bischofsheim immer noch als Geheimtipp. Dabei hat der idyllisch oberhalb von Bischofsheim auf dem Weg zur Hochrhön gelegene Angelsee mit...
Dermbach Foto: © W. Dittbrenner Dermbach Die Gemeinde Dermbach, idyllisch im Flusstal der Felda und im Biosphärenreservat Rhön in Thüringen gelegen, bietet wunderschöne Natur, geschichtsträchtige Ortskerne und eine Landschaft...
Schwarzes Moor Foto: © rhönführer.de Fladungen Das Schwarze Moor gilt als ein besonderes Schutzgebiet der bayerischen Rhön. Mit seinen 66 Hektar und als Wasserscheide zwischen Main und Weser zählt es zu den bedeutendsten Hochmooren...
Schwimmbad „Vorderer Vogelsberg“ Foto: © Gemeinde Hosenfeld Hosenfeld Das Schwimmbad „Vorderer Vogelsberg“ in Hosenfeld befindet sich in traumhafter Südosthanglage und zählt zu den schönsten Bädern der Region.
Rotes Moor Foto: © rhönführer.de Gersfeld Das Hochmoor mit etwa 50 Hektar Gesamtfläche ist das zweitgrößte der Rhön und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer im Sommer und für Skilangläufer im Winter.
Ruine Osterburg Foto: © Freunde der Osterburg e.V. Bischofsheim Im Westen von Bischofsheim befinden sich auf dem 714 Meter hohen Berg Osterberg die Mauerreste der sagenumwobenen Osterburg. Die Ruine ist als Wanderziel oder für eine Rast hervorragend...
Saaletalbad Hammelburg Foto: © Daggy Binder – maizucker Hammelburg In dem Hallenbad, dem Freibad und in der Sauna des Saaletalbads in Hammelburg können Sie dem Alltag entfliehen und einmal so richtig abschalten. Die große Liegewiese, zwei...
Salzburg in Bad Neustadt Foto: © rhönführer.de Bad Neustadt a.d. Saale Hoch über Bad Neustadt thront die vieltürmige Salzburg, eine der mächtigsten Burganlagen Deutschlands. Durch einen Steilhang gegen das Saaleufer hin, ist die Anlage gut geschützt und...
Radom auf der Wasserkuppe Foto: © RADOM Flug gGmbH Gersfeld (Rhön) Das Radom auf der Wasserkuppe ist das höchstgelegene Gebäude des Bundeslandes Hessens und Wahrzeichen der Rhön. Es dient als Aussichtsplattform, Museum und Eventlocation.
Freibad „Landrücken“ Flieden Foto: © Gemeinde Flieden Flieden Das Freibad „Landrücken“ Flieden ist familiär und hat einen besonderen Charme. Bereits 1963 eröffnet, wurde das Bad im Laufe der Zeit immer wieder ausgebaut und saniert und ist heute...
Freibad „Bieberstein“ Foto: © rhönführer.de Hofbieber-Langenbieber In schöner Idylle können Sie den Alltag getrost hinter sich lassen und in das frische als auch klare Wasser eintauchen - ins Freibad "Bieberstein". Die verschiedenen Besonderheiten bzw...
Ruine Lichtenburg Foto: © Gemeinde Ostheim Ostheim vor der Rhön Die Ruine Lichtenburg, eine Ruine wie aus dem Bilderbuch, befindet sich auf dem 481,6 Meter hohen Schlossberg nördlich von Ostheim vor der Rhön.