Museum Obere Saline Foto: © Museum Obere Saline Bad Kissingen Das Museum befindet sich im repräsentativen Wohngebäude der Oberen Saline, das von den Würzburger Fürstbischöfen im 18. Jahrhundert errichtet und bewohnt wurde.
Museum am Gradierwerk Foto: © Tourist-Information Bad Salzungen Bad Salzungen Direkt neben dem historischen Gradierwerk in Bad Salzungen begrüßt das Salz- und Saline-Museum seine Gäste und informiert über die Entstehung und Gewinnung des faszinierenden Minerals...
Kunsthandlung Bilder Fuchs Foto: © Bilder Fuchs GmbH Fulda Die Kunsthandlung und Galerie Bilder Fuchs besteht seit mehr als einem Jahrhundert aus einem stetig wachsenden Familienunternehmen. Das Erweitern des Sortimentes und der Räumlichkeiten...
Morgensternhaus Foto: © Morgensternhaus Fulda Das Morgensternhaus ist Ihre Top-Location in Fulda für Veranstaltungen aller Art! Das moderne Veranstaltungshaus und nachhaltige Tagungszentrum bietet Ihnen die Top-Location für Feiern...
Museum Burg Wendelstein Vacha Foto: © Museum Burg Wendelstein Vacha Vacha Zur einstigen Stadtbefestigung von Vacha gehörte die Burg Wendelstein. Der Burgturm bietet Ihnen einen herrlichen Aussichtsturm sowie Rundblick über die Stadt Vacha. Entdecken Sie die...
"Vinica" Weinbergshütte Foto: © "Vinica" Weinbergshütte Hammelburg Die "Vinica" Weinbergshütte ist der ideale Ausflugsort für Familien-, Vereinsfeste und andere Feiern durch den großzügigen Außenbereich. Lassen Sie sich von den hausgemachten Kuchen...
Vonderau Museum Fulda Foto: © rhönführer.de Fulda Das Museum wurde im Jahr 1875 dank einer privaten Stiftung gegründet. Seinen Namen verdankt es dem Lehrer und Heimatforscher Joseph Vonderau, der zahlreiche Objekte aus der Steinzeit...
Das Kurtheater Foto: © rhönführer.de Bad Kissingen Das Kurtheater im fränkischen Barockstil war der erste repräsentative Bau, den der Münchner Architekt Max Littmann in Bad Kissingen entworfen hat. Littmanns Gebäude in Bad Kissingen...
Rhön Harmonika Foto: © Rhön Harmonika Poppenhausen Adrian Kehr führt in Poppenhausen das Geschäft „Rhön Harmonika“. Im Angebot sind eine große Auswahl Steirischer Harmonikas mit Zubehör und Technik. Außerdem gibt Adrian Kehr Unterricht...
Grenz-Informationsstelle Tann Foto: © rhönführer.de Tann Nach 1949 umschloss die innerdeutsche Grenze die Stadt Tann von drei Seiten. 1987 wurde die „Informationsstelle Grenze zur DDR“ eröffnet, sie erzählt die Geschichte der deutschen...
Schlosstheater Fulda Foto: © creart Fulda Das Schlosstheater Fulda bietet ein sehr abwechslungsreiches Programm. Von Dramen über Operetten, Komödien, Konzerten, Jugendtheater und Kindergeschichten bis hin zu Tanztheater und...
Konrad-Zuse-Museum Foto: © Konrad-Zuse-Museum Hünfeld Das Museum trägt den Namen des Computer-Erfinders Konrad Zuse, der von 1957 bis zu seinem Tod 1995 in Hünfeld lebte.
Orgelbaumuseum Schloss Hanstein e.V. Foto: © Orgelbaumuseum Schloss Hanstein Ostheim vor der Rhön Das Orgelbaumuseum im Schloss Hanstein in Ostheim gewährt faszinierende Einblicke in die Geschichte des Orgelbaus. Im Mittelpunkt stehen 16 historische Orgeln oder kunstvolle Nachbauten...
FCN Basaltwerke & Museum Foto: © FCN Basaltwerke & Museum Ehrenberg In dem Firmenmuseum FRANZ CARL NÜDLING erfahren Sie alles aus der Vergangenheit bis in die Zukunft über die FCN Firmengeschichte, die sich von 1893 bis heute erstreckt. Den Mittelpunkt...
Rhöner Museumsdorf Tann Foto: © rhönführer.de Tann Das Freilichtmuseum „Rhöner Museumsdorf“ besteht aus drei historischen Rhönhöfen und zahlreichen Nebengebäuden. Die unterschiedlichen Gehöftformen des geräumigen Dreiseithofes, des...
1. Rhöner Spaßmuseum Foto: © rhönführer.de Geisa-Spahl Auf 270qm Ausstellungsfläche lernen Sie Kurioses und Witziges aus dem „Rhöner Landleben“ in unserem 1. Rhöner Spaßmuseum kennen. Es ist eine Mischung aus Heimatmuseum, Sprüchesammlung...
Gedenkstätte Point Alpha Foto: © rhönführer.de Geisa Die Gedenkstätte Point Alpha ist ein unvergleichliches Zeitzeugnis und somit ein muss für alle Interessierten an unserer Geschichte. Es präsentiert am authentischen Ort alle vergangenen...
Rhönmuseum Foto: © Gerhard Nixdorf / Rhönmuseum Fladungen Das im Jahr 1921 gegründete Rhönmuseum in Fladungen verfügt über umfangreiche kulturhistorische und naturhistorische Sammlungen, deren Bedeutung weit über die Grenzen der Rhön...
Blackhorse Museum Fulda e.V. Foto: © rhönführer.de Fulda Das Blackhorse Museum versucht die Geschichte und Freundschaft zu den in Fulda stationierten Amerikanern zu erhalten. Die Exponate des Museums zeigen die Hintergrundgeschichte der...
Fränkisches Freilandmuseum Fladungen Foto: © Fränkisches Freilandmuseum Fladungen Fladungen Tauchen Sie ein in die Geschichte des fränkischen Dorflebens vor 300 Jahren. In dem Fränkischen Freilandmuseum in Fladungen können Sie originale Gebäude mit Wiesen, einem Teich, Gärten...