Gedenkstätte Point Alpha Foto: © rhönführer.de Geisa Die Gedenkstätte Point Alpha ist ein unvergleichliches Zeitzeugnis und somit ein muss für alle Interessierten an unserer Geschichte. Es präsentiert am authentischen Ort alle vergangenen...
FCN Basaltwerke & Museum Foto: © FCN Basaltwerke & Museum Ehrenberg In dem Firmenmuseum FRANZ CARL NÜDLING erfahren Sie alles aus der Vergangenheit bis in die Zukunft über die FCN Firmengeschichte, die sich von 1893 bis heute erstreckt. Den Mittelpunkt...
Vonderau Museum Fulda Foto: © rhönführer.de Fulda Das Museum wurde im Jahr 1875 dank einer privaten Stiftung gegründet. Seinen Namen verdankt es dem Lehrer und Heimatforscher Joseph Vonderau, der zahlreiche Objekte aus der Steinzeit...
Heimatmuseum im Salzhaus Foto: © Petra Dietz-Rudolf Mauder Mellrichstadt Das Heimatmuseum befindet sich im Salzhaus, einem imposanten Fachwerkbau aus dem 16. Jahrhundert. Hier sind vorwiegend das ortsansässige Handwerk sowie verschiedene Bereiche ländlicher...
Die Kunststation Kleinsassen – ein Juwel und Kulturzentrum von internationalem Rang Foto: © Dr. Arnulf Müller, Poppenhausen Hofbieber-Kleinsassen Die Kunststation bietet seit ihrer Gründung 1979 Raum für Kunstschaffende aus der Region und experimentelle Kunst aus aller Welt mit dem Ziel, regionale und internationale...
Töpferei am Herzberg Foto: © Töpferei am Herzberg Künzell In der Töpferei am Herzberg können Sie liebevoll und kunstfertig gestaltete Keramik erwerben. Christel Hörstermann bietet außerdem Kurse an und richtet kreative Kindergeburtstage aus...
Deutsches Feuerwehr-Museum Foto: © Deutsches Feuerwehr-Museum Fulda In dem deutschen Feuerwehr-Museum finden Sie nicht nur die Geschichte des aktiven und passiven Brandschutzes, sondern auch ein Teilgebiet der Zeit-, Kultur- und Sozialgeschichte. Die...
Haunscher Hof in Bad Salzungen Foto: © Tourist-Information Bad Salzungen Bad Salzungen Der Haunsche Hof zählt zu den ältesten und vielleicht auch romantischsten Gebäuden der Stadt Bad Salzungen und beherbergt das Standesamt, ein Restaurant und eine Kleinkunstbühne.
Schlosstheater Fulda Foto: © creart Fulda Das Schlosstheater Fulda bietet ein sehr abwechslungsreiches Programm. Von Dramen über Operetten, Komödien, Konzerten, Jugendtheater und Kindergeschichten bis hin zu Tanztheater und...
Morgensternhaus Foto: © Morgensternhaus Fulda Das Morgensternhaus ist Ihre Top-Location in Fulda für Veranstaltungen aller Art! Das moderne Veranstaltungshaus und nachhaltige Tagungszentrum bietet Ihnen die Top-Location für Feiern...
Das Kurtheater Foto: © rhönführer.de Bad Kissingen Das Kurtheater im fränkischen Barockstil war der erste repräsentative Bau, den der Münchner Architekt Max Littmann in Bad Kissingen entworfen hat. Littmanns Gebäude in Bad Kissingen...
Neue Messe Fulda GmbH Foto: © Neue Messe Fulda Fulda Die Neue Messe Fulda veranstaltet Fachmessen, Publikumsmessen, Tagungen, Kongresse und Events auf einem 70.000 Quadratmeter großen Messegelände im Herzen Deutschlands.
Rhönmuseum Foto: © Gerhard Nixdorf / Rhönmuseum Fladungen Das im Jahr 1921 gegründete Rhönmuseum in Fladungen verfügt über umfangreiche kulturhistorische und naturhistorische Sammlungen, deren Bedeutung weit über die Grenzen der Rhön...
Grenz-Informationsstelle Tann Foto: © rhönführer.de Tann Nach 1949 umschloss die innerdeutsche Grenze die Stadt Tann von drei Seiten. 1987 wurde die „Informationsstelle Grenze zur DDR“ eröffnet, sie erzählt die Geschichte der deutschen...
Orgelbaumuseum Schloss Hanstein e.V. Foto: © Orgelbaumuseum Schloss Hanstein Ostheim vor der Rhön Das Orgelbaumuseum im Schloss Hanstein in Ostheim gewährt faszinierende Einblicke in die Geschichte des Orgelbaus. Im Mittelpunkt stehen 16 historische Orgeln oder kunstvolle Nachbauten...
Kreisgalerie Mellrichstadt im Alten Spital mit museumscafé Foto: © Kulturagentur Rhön-Grabfeld, Rudolf Weinert Mellrichstadt Im Alten Spital aus dem Jahr 1349 befindet sich heute die Kreisgalerie mit seiner bedeutenden Gemälde- und Skulpturensammlung und dem museumscafé indem auch ausgewählte Lesungen und...
Museum Burg Wendelstein Vacha Foto: © Museum Burg Wendelstein Vacha Vacha Zur einstigen Stadtbefestigung von Vacha gehörte die Burg Wendelstein. Der Burgturm bietet Ihnen einen herrlichen Aussichtsturm sowie Rundblick über die Stadt Vacha. Entdecken Sie die...
Rhöner Holzschnitzerei Thomas Eyring Foto: © Rhöner Holzschnitzerei Weisbach - Oberelsbach In der Werkstatt und den Verkaufräumen der Rhöner Holzschnitzerei können Sie traditionelles Rhöner Kunsthandwerk in Reinform erleben, bestaunen und erwerben.
Dokumentationszentrum - "Eine Grenzgarnison im Kalten Krieg" Foto: © Dokumentationszentrum Hainbergkaserne Mellrichstadt Mellrichstadt – eine Grenzgarnison im Kalten Krieg
Museum am Gradierwerk Foto: © Tourist-Information Bad Salzungen Bad Salzungen Direkt neben dem historischen Gradierwerk in Bad Salzungen begrüßt das Salz- und Saline-Museum seine Gäste und informiert über die Entstehung und Gewinnung des faszinierenden Minerals...