1. Rhöner Spaßmuseum Foto: © rhönführer.de Geisa-Spahl Auf 270qm Ausstellungsfläche lernen Sie Kurioses und Witziges aus dem „Rhöner Landleben“ in unserem 1. Rhöner Spaßmuseum kennen. Es ist eine Mischung aus Heimatmuseum, Sprüchesammlung...
Töpferei am Herzberg Foto: © Töpferei am Herzberg Künzell In der Töpferei am Herzberg können Sie liebevoll und kunstfertig gestaltete Keramik erwerben. Christel Hörstermann bietet außerdem Kurse an und richtet kreative Kindergeburtstage aus...
Deutsches Feuerwehr-Museum Foto: © Deutsches Feuerwehr-Museum Fulda In dem deutschen Feuerwehr-Museum finden Sie nicht nur die Geschichte des aktiven und passiven Brandschutzes, sondern auch ein Teilgebiet der Zeit-, Kultur- und Sozialgeschichte. Die...
Schlosstheater Fulda Foto: © creart Fulda Das Schlosstheater Fulda bietet ein sehr abwechslungsreiches Programm. Von Dramen über Operetten, Komödien, Konzerten, Jugendtheater und Kindergeschichten bis hin zu Tanztheater und...
Vonderau Museum Fulda Foto: © rhönführer.de Fulda Das Museum wurde im Jahr 1875 dank einer privaten Stiftung gegründet. Seinen Namen verdankt es dem Lehrer und Heimatforscher Joseph Vonderau, der zahlreiche Objekte aus der Steinzeit...
Kreisgalerie Mellrichstadt im Alten Spital mit museumscafé Foto: © Kulturagentur Rhön-Grabfeld, Rudolf Weinert Mellrichstadt Im Alten Spital aus dem Jahr 1349 befindet sich heute die Kreisgalerie mit seiner bedeutenden Gemälde- und Skulpturensammlung und dem museumscafé indem auch ausgewählte Lesungen und...
Museum Obere Saline Foto: © Museum Obere Saline Bad Kissingen Das Museum befindet sich im repräsentativen Wohngebäude der Oberen Saline, das von den Würzburger Fürstbischöfen im 18. Jahrhundert errichtet und bewohnt wurde.
Museum Burg Wendelstein Vacha Foto: © Museum Burg Wendelstein Vacha Vacha Zur einstigen Stadtbefestigung von Vacha gehörte die Burg Wendelstein. Der Burgturm bietet Ihnen einen herrlichen Aussichtsturm sowie Rundblick über die Stadt Vacha. Entdecken Sie die...
Kunsthandlung Bilder Fuchs Foto: © Bilder Fuchs GmbH Fulda Die Kunsthandlung und Galerie Bilder Fuchs besteht seit mehr als einem Jahrhundert aus einem stetig wachsenden Familienunternehmen. Das Erweitern des Sortimentes und der Räumlichkeiten...
Heimatmuseum im Salzhaus Foto: © Petra Dietz-Rudolf Mauder Mellrichstadt Das Heimatmuseum befindet sich im Salzhaus, einem imposanten Fachwerkbau aus dem 16. Jahrhundert. Hier sind vorwiegend das ortsansässige Handwerk sowie verschiedene Bereiche ländlicher...
Rhöner Holzschnitzerei Thomas Eyring Foto: © Rhöner Holzschnitzerei Weisbach - Oberelsbach In der Werkstatt und den Verkaufräumen der Rhöner Holzschnitzerei können Sie traditionelles Rhöner Kunsthandwerk in Reinform erleben, bestaunen und erwerben.
Haunscher Hof in Bad Salzungen Foto: © Tourist-Information Bad Salzungen Bad Salzungen Der Haunsche Hof zählt zu den ältesten und vielleicht auch romantischsten Gebäuden der Stadt Bad Salzungen und beherbergt das Standesamt, ein Restaurant und eine Kleinkunstbühne.
Rhönmuseum Foto: © Gerhard Nixdorf / Rhönmuseum Fladungen Das im Jahr 1921 gegründete Rhönmuseum in Fladungen verfügt über umfangreiche kulturhistorische und naturhistorische Sammlungen, deren Bedeutung weit über die Grenzen der Rhön...
Propsteihaus Petersberg Foto: © rhönführer.de Petersberg Das Propsteihaus bietet mit seiner komfortablen und vielseitig nutzbaren Inneneinrichtung alle Möglichkeiten, um private, kommunale und geschäftliche Veranstaltungen jeder Art...
Heimatmuseum Blankenau Foto: © Gemeinde Hosenfeld Hosenfeld Die Schauräume des Heimatmuseums Blankenau befinden sich im ehemaligen Wirtschaftsgebäude der Propstei. Schwerpunkte des Museums sind Handwerk und Landwirtschaft der Region, die...
FCN Basaltwerke & Museum Foto: © FCN Basaltwerke & Museum Ehrenberg In dem Firmenmuseum FRANZ CARL NÜDLING erfahren Sie alles aus der Vergangenheit bis in die Zukunft über die FCN Firmengeschichte, die sich von 1893 bis heute erstreckt. Den Mittelpunkt...
Gedenkstätte Point Alpha Foto: © rhönführer.de Geisa Die Gedenkstätte Point Alpha ist ein unvergleichliches Zeitzeugnis und somit ein muss für alle Interessierten an unserer Geschichte. Es präsentiert am authentischen Ort alle vergangenen...
Rhön Harmonika Foto: © Rhön Harmonika Poppenhausen Adrian Kehr führt in Poppenhausen das Geschäft „Rhön Harmonika“. Im Angebot sind eine große Auswahl Steirischer Harmonikas mit Zubehör und Technik. Außerdem gibt Adrian Kehr Unterricht...
Die Kunststation Kleinsassen – ein Juwel und Kulturzentrum von internationalem Rang Foto: © Dr. Arnulf Müller, Poppenhausen Hofbieber-Kleinsassen Die Kunststation bietet seit ihrer Gründung 1979 Raum für Kunstschaffende aus der Region und experimentelle Kunst aus aller Welt mit dem Ziel, regionale und internationale...
Grenz-Informationsstelle Tann Foto: © rhönführer.de Tann Nach 1949 umschloss die innerdeutsche Grenze die Stadt Tann von drei Seiten. 1987 wurde die „Informationsstelle Grenze zur DDR“ eröffnet, sie erzählt die Geschichte der deutschen...