Schwimmbad „Vorderer Vogelsberg“ Foto: © Gemeinde Hosenfeld Hosenfeld Das Schwimmbad „Vorderer Vogelsberg“ in Hosenfeld befindet sich in traumhafter Südosthanglage und zählt zu den schönsten Bädern der Region.
Auersberg Foto: © rhönführer.de Hilders Der 757 Meter hohe Auersberg liegt in der hessischen Rhön, unweit der Gemeinde Hilders und gehört zum Naturraum der Hohen Rhön. Nicht zu verwechseln ist mit dem (kleinen & großen)...
Pleß Foto: © rhönführer.de Schmalkalden Der 645,4 Meter hohe Pleß ist der nördlichste bewaldete Gipfel der Vorderrhön. Der Berg ist vulkanischen Ursprungs, darauf deuten felsige Stellen aus Basalt hin.
Eube - Eubeberg Foto: © rhönführer.de Poppenhausen Die Eube (814 m) - auch Eubeberg genannt - erhebt sich südlich gegenüber des Pferdskopfs über dem Guckaisee in der Rhön.
Bäderland Bayerische Rhön – Bad Bocklet Foto: © Staatsbad und Touristik Bad Bocklet Gmbh Bad Bocklet Das kleine, aber feine Staatsbad Bad Bocklet bietet eine Fülle besonders gesunder Therapien, die es so geballt nur an wenigen Orten gibt.
Schlitzer Korn- & Edelobstbrennerei GmbH in Schlitzer Destillerie Foto: © Schlitzer Destillerie Besichtigung & Führungen Schlitz In der Schlitzer Destillerie werden ausgewählte Früchte und besondere Kräuter von Fachkräften zu Spirituosen von höchster Qualität und Reinheit verarbeitet. Probieren Sie die...
Ebersburg Foto: © rhönführer.de Ebersburg Die Feriengemeinde Ebersburg liegt an den Ausläufern der Wasserkuppe und besteht aus den vier Rhöndörfern Weyhers, Schmalnau, Thalau, Ried sowie der Streusiedlung Ebersberg.
Grabeskirche der hl. Lioba Foto: © rhönführer.de Petersberg Das 836 errichtete Kloster und die dazugehörige Kirche wurde als Grabeskirche für die heilige Lioba errichtet und beherbergt in der Krypta die ältesten Wandmalereien nördlich der Alpen...
Feuerturm Bad Kissingen Foto: © rhönführer.de Bad Kissingen Der Feuerturm ist der einzige erhaltene Turm der ehemaligen Stadtbefestigung in Bad Kissingen.
Gemeinde Hendungen Foto: © Gemeinde Hendungen Hendungen Hendungen liegt in der bayrischen Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt direkt an der Grenze zum thüringischen Grabfeld. Sowohl in Hendungen direkt als auch im Ortsteil Rappershausen...
Milseburg - Die Perle der Rhön Foto: © rhönführer.de Hofbieber Die Milseburg ist mit ihren 835m einer der markantesten Berge der Rhön. Ihre Trapezform aus Basaltstein mit sagenhaftem Panoramablick macht sie zur „Perle der Rhön“.
Bäderland Bayerische Rhön – Bad Neustadt Foto: © Steffen Schneider Bilderschmiede Bad Neustadt a. d. Saale Bad Neustadt an der Saale gehört zum Bäderland Bayerische Rhön. Hier ergänzen sich Moderne und Geschichte auf ganz ungewöhnliche Weise.
Schloss Wolzogen Foto: © Aktives Mellrichstadt Mellrichstadt - Mühlfeld Das Barockgebäude aus dem Jahre 1715 beherbergt mehrere Ausstellungen.
Noahs Segel auf dem Ellenbogen Foto: © rhönführer.de Kaltennordheim Die neue Besucherplattform "Noahs Segel" wurde im August 2017 feierlich eröffnet. Die Aussichtsplattform bietet eine herrliche Rundumsicht, abwärts geht es über eine Erlebnisrutsche und...
Bad Bocklet Foto: © rhönführer.de Bad Bocklet Bad Bocklet – im Süden der Rhön, gleich neben Bad Kissingen, erwartet Sie im Bäderland Bayerische Rhön das romantische Bayerische Staatsbad Bad Bocklet. Neben ausgedehnten Wäldern...
Historische Stadtbefestigung Hammelburg Foto: © rhönführer.de Hammelburg Die bis heute erhaltenen Teile der Hammelburger Stadtbefestigung gehen auf das 13. Jahrhundert zurück.
Bäderland Bayerische Rhön – Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau Foto: © Julia Wisswesser Bad Brückenau Seit über 250 Jahren ist das Nierenheilbad Bad Brückenau mit seinen sieben Heilquellen ein erholsamer Reiseklassiker für Erlebnishungrige.
SonnenGarten – Garten am Sprengelsrasen Foto: © LGS Fulda/Arnulf Müller Fulda Die großzügige hügelige Wiesenlandschaft des SonnenGartens mit üppigem Obstbaumbestand und vielen sonnigen Plätzchen lädt zum Verweilen mit der ganzen Familie ein.
Große Haube / Mottener Haube Foto: © rhönführer.de Motten Die Große Haube bei Motten, auch Mottener Haube genannt, ist ein 658 m hoher Berg der Rhön. Auf dem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm, der einen herrlichen Ausblick auf das...
Ehemalige Synagoge Schlüchtern Foto: © rhönführer.de Schlüchtern Die eindrucksvolle, neoromanische Synagoge zeugt von der Zeit um 1900, als in Schlüchtern reges jüdisches Leben herrschte. 1939 in der Pogromnacht schwer beschädigt, diente sie danach...