Denkmal General Ludwig von und zu Tann-Rathsamhausen Foto: © rhönführer.de Tann In der Mitte des Marktplatzes in Tann steht das Denkmal des Generals Ludwig von und zu der Tann-Rathsamhausen. Es erinnert an den Feldherren, der im Gelben Schloss in Tann seine...
Wendelinuskapelle Steinhaus Foto: © rhönführer.de Petersberg Die Wendelinuskapelle steht auf dem Werthesberg östlich des Ortsteiles Steinhaus. Namensgeber ist der heilige Wendelin, Schutzpatron der Tiere.
Takka Tukka Land Foto: © Takka Tukka Land Künzell Das Takka Tukka Land ist die größte In- und Outdoorspielwelt Hessens und bietet wunderbar viele Attraktionen für Kinder. Auf gigantischen und zugleich sicheren Spielgeräten können...
Bergwinkelmuseum der Stadt Schlüchtern Foto: © rhönführer.de Schlüchtern Das neu gestaltete und modernisierte Bergwinkemuseum befindet sich im Lauter’schen Schlösschen in Schlüchtern. Das örtliche Museum für regionale Geschichte, greift viele Themen rund um...
Marktbrunnen Hammelburg Foto: © rhönführer.de Hammelburg Der Renaissancebrunnen in Hammelburg zeugt noch heute vom Stolz und Reichtum der Stadt im 17. Jahrhundert.
Schachen Foto: © Gemeinde Gersfeld Gersfeld Der Ort Schachen ist einer von insgesamt 13 Stadtteilen der Stadt Gersfeld (Rhön) und befindet sich nördlich der kleinen Rhönstadt am Fuße der Wasserkuppe.
Aktives Mellrichstadt Foto: © Aktives Mellrichstadt Stadt- und Tourist-Information Mellrichstadt Mellrichstadt ist eine junge, moderne Stadt in alten Mauern und hat sich zum kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum des Streutals entwickelt. Seit vielen Jahren ist Mellrichstadt...
Milseburg - Die Perle der Rhön Foto: © rhönführer.de Hofbieber Die Milseburg ist mit ihren 835m einer der markantesten Berge der Rhön. Ihre Trapezform aus Basaltstein mit sagenhaftem Panoramablick macht sie zur „Perle der Rhön“.
Abtei St. Maria Fulda Foto: © Arnulf Müller, Poppenhausen Fulda Die Benediktinerinnenabtei zur Hl. Maria in Fulda wurde 1626 gegründet, als das 744 durch den Hl. Bonifatius gestiftete Männerkloster (heute Fuldaer Dom und Priesterseminar) noch...
Historische Stadtbefestigung Mellrichstadt Foto: © Aktives Mellrichstadt Mellrichstadt Entdecken Sie Mellrichstadt – die junge Stadt in alten Mauern und Zentrum des Streutals.
Bischofsheim i.d.Rhön Foto: © Tourist-Information Bischofsheim Bischofsheim i.d.Rhön Der Erholungsort Bischofsheim liegt mitten im Biosphärenreservat Rhön mit seinen vielen Stadtteilen Frankenheim, Haselbach, Oberweißenbrunn, Unterweißenbrunn und Wegfurt – der ideale...
Markt Burkardroth Foto: © Markt Burkardroth Burkardroth Der Markt Burkardroth liegt im Bäderkreis von Bad Kissingen, Bad Bocklet, Bad Brückenau und Bad Neustadt. Seine Dörfer liegen in den Tälern und an den Südhängen des Naturparks Rhön...
Die russisch-orthodoxe Kirche Foto: © rhönführer.de Bad Kissingen Die russisch-orthodoxe Kirche in Bad Kissingen wurde nach dem Vorbild der Kathedrale des Hl. Wladimir in Kiew von 1898 bis 1901 errichtet und dem Heiligen Sergius von Radonesch geweiht.
Abtsrodaer Kuppe Foto: © rhönführer.de Poppenhausen (Wasserkuppe) Die Abtsrodaer Kuppe ist ein 905 Meter hohen Nebenberg oder auch Ausläufer der Rhön. Sie ist ebenfalls eine Basaltkuppel und ein ehemaliger Flankenvulkan der Wasserkuppe.
Das Bismarck-Denkmal Foto: © rhönführer.de Bad Kissingen Reichskanzler Otto von Bismarck verbrachte in Bad Kissingen nicht weniger als 14 Kuraufenthalte. Die Kissinger dankten es ihm, indem sie ihm noch seinen Lebzeiten ein Denkmal errichten...
Trimburg Foto: © rhönführer.de Elfershausen Die romantische Burgruine Trimburg ist das Wahrzeichen des Marktes Elfershausen und eine eindrucksvolle Landmarke hoch über dem Saaletal.
Kellereischloss Hammelburg Foto: © rhönführer.de Hammelburg Das Kellereischloss in Hammelburg – auch Rotes Schloss genannt – wurde von 1726 bis 1731 vom Fuldaer Fürstabt Adolph von Dalberg als Sommerresidenz errichtet.
Bäderland Bayerische Rhön – Bad Neustadt Foto: © Steffen Schneider Bilderschmiede Bad Neustadt a. d. Saale Bad Neustadt an der Saale gehört zum Bäderland Bayerische Rhön. Hier ergänzen sich Moderne und Geschichte auf ganz ungewöhnliche Weise.
Ostheim vor der Rhön Foto: © A. Mengel Ostheim Als „Perle der Streu“ vereint Ostheim vor der Rhön Mittelalter und Moderne, Tradition und frische Ideen. Hier finden Sie die größte Kirchenburg und die kleinste Tageszeitung...
Farnsberg Foto: © rhönführer.de Riedenberg Der Farnsberg ist ein 786 Meter hoher Berg zwischen Wildflecken und Bad Brückenau. Zusammen mit den benachbarten Bergen wie Totnansberg, Schwarzenberg und Platzer Kuppe gehört der...