Burgruine Hauneck Foto: © rhönführer.de Haunetal Die Burg Hauneck ist eine Ruine aus dem 13. Jahrhundert, die dank ihrer Lage und ihrem Aussichtspunkt einen wunderschönen Blick über das Hessische Kegelspiel gewährt.
Poppenhausen Foto: © rhönführer.de Poppenhausen (Wasserkuppe) Die ideale Lage von Poppenhausen (Wasserkuppe) bietet Wanderungen direkt vom Ortskern zu den beliebtesten Bergen der hessischen Rhön mit tollen Panoramafernsichten und abwechslungs...
Ski- und Rodelarena Wasserkuppe Foto: © Wiegand Erlebnisberge GmbH Gersfeld Die Ski- und Rodelarena Wasserkuppe bietet Freizeitspaß im Sommer und im Winter. 2 x 700 m Sommerrodelbahn, der Rhönbob und der Hexenbesen bieten Spaß im Sommer. Im Winter warten 5...
Tourist-Information Marktgemeinde Hilders Foto: © Tourist-Information Marktgemeinde Hilders Hilders Der anerkannte Luftkurort Hilders ist in vielerlei Hinsicht genau der richtige Standort für einen Urlaub und gilt als Wohlfühlgemeinde im Herzen der Rhön. Er verfügt über ein...
Soisberg Foto: © rhönführer.de Eiterfeld Der Soisberg ist die höchste Erhebung im Hessischen Kegelspiel und eröffnet bei klarem Wetter ein atemberaubendes Panorama – bis hin zum Weltkulturerbe Herkules bei Kassel.
Flieden Foto: © Gemeinde Flieden Flieden Das „Königreich“ Flieden, herrlich gelegen in einer Talsenke zwischen Landrücken und den Ausläufern von Rhön und Vogelsberg, ist eine lebendige Gemeinde, die viel zu bieten hat.
Hohe Geba Foto: © Henry Czauderna - fotolia Rhönblick OT Helmershausen Die hohe Geba, in der thüringischen Vorderrhön gelegen, bietet einen herrlichen Rundblick zu den Bergen der Hohen Rhön, zum Thüringer Wald, zu den Gleichbergen, den Hassbergen, dem...
Freibad „Bieberstein“ Foto: © rhönführer.de Hofbieber-Langenbieber In schöner Idylle können Sie den Alltag getrost hinter sich lassen und in das frische als auch klare Wasser eintauchen - ins Freibad "Bieberstein". Die verschiedenen Besonderheiten bzw...
Auersberg Foto: © rhönführer.de Hilders Der 757 Meter hohe Auersberg liegt in der hessischen Rhön, unweit der Gemeinde Hilders und gehört zum Naturraum der Hohen Rhön. Nicht zu verwechseln ist mit dem (kleinen & großen)...
Guckaisee Foto: © rhönführer.de Poppenhausen Die idyllische Lage am Fuß des Pferdskopfs lässt die Seen zu einem beliebten Ausflugsziel werden und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten an.
Hosenfeld Foto: © Gemeinde Hosenfeld Hosenfeld Die Gemeinde Hosenfeld bietet für Ihren Urlaub viele Attraktionen, etwa Rundflüge mit Starts und Landungen in Jossa, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und herrliche Rad- und Wanderwege.
Dahliengarten Foto: © rhönführer.de Fulda Zentral in Fulda und doch gut versteckt: Der Dahliengarten ist ein geheimes Schatzkistchen an floralen Kostbarkeiten. Hier blühen im Spätsommer über 30 verschiedene Dahliensorten.
Burgruine Botenlauben Foto: © rhönführer.de Bad Kissingen Auf Burg Botenlauben residierte im 13. Jahrhundert der Minnesänger Otto von Botenlauben. Seine Lieder sind unter anderem im Codex Manesse verewigt.
Haunestausee Foto: © rhönführer.de Petersberg-Marbach Das Naturschutzgebiet bei dem Petersberger Ortsteil Marbach verfügt über ein ausgeschildertes Wegesystem mit verschieden langen Routen für Jogger, Wanderer und Spaziergänger. Hier wird...
Lautersches Schlösschen Foto: © rhönführer.de Schlüchtern Der älteste erhaltene Profanbau der Stadt Schlüchtern ist das Lautersche Schlösschen, das um 1440 errichtet wurde. Später waren hier die Brüder Grimm gern gesehene Gäste.
Farnsberg Foto: © rhönführer.de Riedenberg Der Farnsberg ist ein 786 Meter hoher Berg zwischen Wildflecken und Bad Brückenau. Zusammen mit den benachbarten Bergen wie Totnansberg, Schwarzenberg und Platzer Kuppe gehört der...
Naturlehrgarten Fohlenweide Foto: © rhönführer.de Hofbieber Die Überreste der ehemaligen Schlossgartenanlage sowie die natürlichen Gegebenheiten der Anlage bieten gute Möglichkeiten um Urlaubern, Einheimischen und Schulkindern die für eine...
Dammersfeld Foto: © rhönführer.de Wildflecken Das Dammersfeld (auch Dammersfeldkuppe) ist mit 928 m der höchste Berg der bayerischen Rhön und zweithöchster der Rhön (nach der Wasserkuppe mit 950 m).
Erlebnis Bergwerk Merkers Foto: © Erlebnis Bergwerk Merkers Krayenberggemeinde Im Erlebnis Bergwerk Merkers haben Sie die Möglichkeit, viele hundert Meter unter Tage vor Ort selbst zu erleben, was es heißt, ein Bergmann zu sein.
Die russisch-orthodoxe Kirche Foto: © rhönführer.de Bad Kissingen Die russisch-orthodoxe Kirche in Bad Kissingen wurde nach dem Vorbild der Kathedrale des Hl. Wladimir in Kiew von 1898 bis 1901 errichtet und dem Heiligen Sergius von Radonesch geweiht.