Burgruine Ebersburg Foto: © Helmut Aschenbrücker Poppenhausen Die mittelalterliche Burgruine Ebersberg bietet einen herrlichen Rundumblick in die Rhön und das Fuldaer Land. Mit überdachtem Rastplatz und Lagerfeuerstelle ist sie ein beliebter...
Freibad Ehrenberg-Wüstensachsen Foto: © Arnulf Müller Ehrenberg-Wüstensachsen Weit weg vom Alltag und einfach nur entspannen! Dafür sorgt unsere Freibadanlage am Schwimmbad in Wüstensachsen mit 25m-Schwimmbecken und Planschbecken. Hier finden Sie aber auch...
Eichenzell Foto: © rhönführer.de Eichenzell Erleben Sie als Gast oder Besucher die Gemeinde Eichenzell mit ihren elf Ortsteilen. Als reizvoll in die Auenlandschaften des Fulda- und Fliedetales eingebettete beliebte Großgemeinde...
Bienen-Begegnungshaus Foto: © Bienen-Begegnungshaus Schlüchtern Das Bienen-Begegnungshaus von Bien-Zenker GmbH wurde auf dem Werksgelände in Schlüchtern in Kooperation mit Imkern aus der Region errichtet. Bis zu einer Million Bienen finden darin...
Ski- und Rodelarena Wasserkuppe Foto: © Wiegand Erlebnisberge GmbH Gersfeld Die Ski- und Rodelarena Wasserkuppe bietet Freizeitspaß im Sommer und im Winter. 2 x 700 m Sommerrodelbahn, der Rhönbob und der Hexenbesen bieten Spaß im Sommer. Im Winter warten 5...
Marktbrunnen Hammelburg Foto: © rhönführer.de Hammelburg Der Renaissancebrunnen in Hammelburg zeugt noch heute vom Stolz und Reichtum der Stadt im 17. Jahrhundert.
Schloss Fasanerie Foto: © Juergen Schonnop - fotolia Eichenzell Hessens schönstes Barockschloss vermittelt das authentische Ambiente eines Sommerschlosses in historischer Zeit. Früher war dies die Sommerresidenz der Fuldaer Fürstäbte und bietet bis...
Rotes Moor Foto: © rhönführer.de Gersfeld Hochmoor mit etwa 50 Hektar Gesamtfläche und das zweitgrößte der Rhön. Beliebtes Ausflugsziel im Sommer für Wanderer und für Skilangläufer mit Loipen im Winter.
Grabeskirche der hl. Lioba Foto: © rhönführer.de Petersberg Das 836 errichtete Kloster und die dazugehörige Kirche wurde als Grabeskirche für die heilige Lioba errichtet und beherbergt in der Krypta die ältesten Wandmalereien nördlich der Alpen...
Malerdorf Kleinsassen Foto: © rhönführer.de Kleinsassen Nahe der Milseburg liegt das bekannte Künstler- und Malerdorf Kleinsassen, das namhafte Künstler bereits Mitte des 19. Jahrhunderts für sich entdeckt haben.
Stadtkirche Tann Foto: © rhönführer.de Tann Im Stadtbild von Tann ragt die evangelische Stadtkirche weit heraus und gilt als Wahrzeichen im Ulstertal.
Lautersches Schlösschen Foto: © rhönführer.de Schlüchtern Der älteste erhaltene Profanbau der Stadt Schlüchtern ist das Lautersche Schlösschen, das um 1440 errichtet wurde. Später waren hier die Brüder Grimm gern gesehene Gäste.
Frickenhäuser See Foto: © Aktives Mellrichstadt Stadt- und Tourist-Information Mellrichstadt Der Frickenhäuser See ist ein eher kleiner, beschaulicher aber sehr beliebter Badesee mit Liegewiesen in der Rhön und liegt beim kleinen Mellrichstädter Ortsteil Frickenhausen. Hier...
Gersfeld Foto: © Gemeinde Gersfeld Gersfeld (Rhön) Gersfeld, der Heilklimatische Kurort der Rhön, bietet Ihnen alles für einen erholsamen Urlaub in der herrlichen Landschaft des Naturparks und Biosphärenreservats Rhön. Am Fuße der 950 m...
Wachtküppel Foto: © rhönführer.de Gersfeld (Rhön) Der 705 Meter hohe Wachtküppel, auch „Lausbub der Rhön“ genannt, ist ein Felsenküppel nordwestlich von Gersfeld. Den Spitznamen hat er da die Bergkuppe, der Rest eines uralten...
Schwimmbad "Waidesgrund" in Petersberg Foto: © rhönführer.de Petersberg Das Freibad "Waidesgrund" in Petersberg verfügt über zwei beheizte Schwimmbecken sowie ein Kinderbecken und Sprungbretter. Außerdem grenzt an die Freibad- und Sportanlage noch das...
Wehrkirche "St. Margareta" in Margretenhaun Foto: © rhönführer.de Petersberg Die Kirche „St. Margareta“ in Margretenhaun wurde 1093 zu Ehren der Hl. Margareta geweiht und später zur Wehrkirche umgebaut.
Fulda Foto: © Zirocool - fotolia Fulda Wer Fulda besucht, wird Fulda lieben. Das pulsierende Oberzentrum der Region Osthessen, nur wenige Kilometer vor den Toren der Rhön gelegen, ist ein wahres Schatzkästchen.
Naturlehrgarten Fohlenweide Foto: © rhönführer.de Hofbieber Die Überreste der ehemaligen Schlossgartenanlage sowie die natürlichen Gegebenheiten der Anlage bieten gute Möglichkeiten um Urlaubern, Einheimischen und Schulkindern die für eine...
Die Jakobuskirche Foto: © rhönführer.de Bad Kissingen Die katholische Jakobuskirche in Bad Kissingen ist ein architektonisches Juwel aus der Übergangszeit vom Rokoko zum Klassizismus.