Museen Schloss Aschach Foto: © Schloss Aschach Bad Bocklet Schloss Aschach: 1 Ort – 3 Museen. Verweilen Sie in traumhafter Umgebung! Ein Schloss mit drei Museen, Schlosspark und Gasthaus lädt zum Entdecken, Staunen und Genießen ein.
BESUCHERBERGWERK FINSTERTAL Foto: © Besucherbergwerk Finstertal Schmalkalden-Asbach Tauche ein in die faszinierende Welt des Besucherbergwerks Finstertal und entdecke die Geheimnisse unter der Erde.
Ausstellung "20 Jahre Wettbewerb Bäuerin als Unternehmerin des Jahres" Foto: © Fränkisches Freilandmuseum Fladungen Fladungen 29. Juni bis 9. November 2025
Ausstellung "Parallelen. Studioausstellung mit Markus Büttner" Foto: © Fränkisches Freilandmuseum Fladungen Fladungen Studioausstellung mit Markus Büttner 11. Mai bis 9. November 2025
Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg Foto: © Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg Tauchen Sie ein in die Geschichte vergangener Jahrhunderte, besuchen Sie im Original erhaltene Werkstätten und erleben Sie ein Museum zum Anfassen!
Die Kunststation Kleinsassen – ein Juwel und Kulturzentrum von internationalem Rang Foto: © Dr. Arnulf Müller, Poppenhausen Hofbieber-Kleinsassen Die Kunststation bietet seit ihrer Gründung 1979 Raum für Kunstschaffende aus der Region und experimentelle Kunst aus aller Welt mit dem Ziel, regionale und internationale...
Museum Schloss Wilhelmsburg Foto: © Sascha Bühner Schmalkalden Tauchen Sie ein in die Welt des Museum Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden und entdecken Sie seine faszinierende Geschichte. Erfahren Sie mehr über die kulturellen Schätze und...
Hochofenmuseum Neue Hütte Foto: © Hochofenmuseum Neue Hütte Schmalkalden Erleben Sie einen spannenden Ausflug in die Geschichte der Roheisenherstellung und der Verarbeitung von Eisen und Stahl zu Kleineisenwaren aller Art im Raum Schmalkalden seit 1300...
Rhöner Museumsdorf Tann Foto: © Rhöner Museumsdorf Tann Tann Das Freilichtmuseum „Rhöner Museumsdorf“ besteht aus drei historischen Rhönhöfen und zahlreichen Nebengebäuden. Die unterschiedlichen Gehöftformen des geräumigen Dreiseithofes, des...
Dokumentationszentrum - "Eine Grenzgarnison im Kalten Krieg" Foto: © Dokumentationszentrum Hainbergkaserne Mellrichstadt Mellrichstadt – eine Grenzgarnison im Kalten Krieg
Museum am Gradierwerk Foto: © Tourist-Information Bad Salzungen Bad Salzungen Direkt neben dem historischen Gradierwerk in Bad Salzungen begrüßt das Salz- und Saline-Museum seine Gäste und informiert über die Entstehung und Gewinnung des faszinierenden Minerals...
Heimatmuseum im Salzhaus Foto: © Petra Dietz-Rudolf Mauder Mellrichstadt Das Heimatmuseum befindet sich im Salzhaus, einem imposanten Fachwerkbau aus dem 16. Jahrhundert. Hier sind vorwiegend das ortsansässige Handwerk sowie verschiedene Bereiche ländlicher...
Ausstellung "Pixi - die Ausstellung. 70 Jahre kleine Bücher" Foto: © Fränkisches Freilandmuseum Fladungen Fladungen Eine Familienausstellung ab 3 Jahren im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen von 6. April bis 17. August. (Die Ausstellung ist an jedem zweiten Donnerstag im Monat bis 20 Uhr geöffnet...
Gedenkstätte Point Alpha Foto: © rhönführer.de Geisa Die Gedenkstätte Point Alpha ist ein unvergleichliches Zeitzeugnis und somit ein muss für alle Interessierten an unserer Geschichte. Es präsentiert am authentischen Ort alle vergangenen...
Fränkisches Freilandmuseum Fladungen Foto: © Fränkisches Freilandmuseum Fladungen Fladungen Tauchen Sie ein in die Geschichte des fränkischen Dorflebens vor 300 Jahren. In dem Fränkischen Freilandmuseum in Fladungen können Sie originale Gebäude mit Wiesen, einem Teich, Gärten...
Dauerausstellung "Farbenprächtige Schätze" Foto: © Fränkisches Freilandmuseum Fladungen Fladungen Unterfränkische Truhen im Wandel der Zeit
Heimatmuseum Blankenau Foto: © Gemeinde Hosenfeld Hosenfeld Die Schauräume des Heimatmuseums Blankenau befinden sich im ehemaligen Wirtschaftsgebäude der Propstei. Schwerpunkte des Museums sind Handwerk und Landwirtschaft der Region, die...
Rhönmuseum Foto: © Gerhard Nixdorf / Rhönmuseum Fladungen Das im Jahr 1921 gegründete Rhönmuseum in Fladungen verfügt über umfangreiche kulturhistorische und naturhistorische Sammlungen, deren Bedeutung weit über die Grenzen der Rhön...
Die Ausstellung der Osterburg Foto: © Samuel Becker Bischofsheim i.d. Rhön Für die Nachwelt erhalten Die Sanierung der Osterburg Bischofsheim i. d. Rhön wurde im Jahr 2022 mit Eröffnung einer Ausstellung im Rentamt abgeschlossen. Diese zeigt einen...
Museum Obere Saline Foto: © Museum Obere Saline Bad Kissingen Das Museum Obere Saline (MOS) ist eine museale Einrichtung im Bad Kissinger Stadtteil Hausen. Das Museum befindet sich im Gebäude der Oberen Saline und besteht aus den Abteilungen „...