Drucken  Zurück

Dein Busausflug in die Rhön - Passende Busunternehmen für deinen Ausflug

Petersberg
10.11.2021

Die kleine Region Rhön mitten in Deutschland entdeckst du am besten im Rahmen einer Busreise! Sie führt dich in eine Mittelgebirgslandschaft mit Bergkuppen, Tälern, Flüssen und Mooren. Burgen, Klöster und charmante Städtchen erzählen interessante Geschichten. Lass dich auf deinem Busausflug in die Rhön von vielen schönen Erlebnissen beeindrucken!

Auf einer Rhön-Rundreise durchquerst du drei Bundesländer

Zwischen Bad Hersfeld und Fulda in Hessen, Bad Kissingen in Bayern und Meiningen in Thüringen erstreckt sich die Rhön. Der Name stammt übrigens von den Kelten und bedeutet "hügelig". Das bestätigt sich auf deiner Busreise recht anschaulich, denn die Wasserkuppe erreicht eine Höhe von rund 950 Metern! Für eine Fahrt mit vielen Höhepunkten kannst du ein paar Tage einplanen, dafür gelangst du aber direkt per Bus bequem zu den verschiedenen Teilen der Rhön. Dazu zählen:

  • die Vordere Rhön in Thüringen mit dem 751Meter hohen Gebaberg
  • die Hohe Rhön, die Osthessen, Nordfranken und Südwestthüringen einnimmt
  • die Kuppenrhön mit bewaldeten Hügeln vulkanischen Ursprungs und lieblichen Tälern
  • die Ostrhön en Fladungen, Schönau a.d. Brend bis Motten
  • der südliche Ausläufer der Rhön im fränkischen Weinbaugebiet

So schön ist die Rhön

Keine Bustour lässt die sagenumwobenen Hochmoore aus, die eine Attraktion der rauen Hochrhön bilden. Hier erwartet dich das einsame, düstere Rote oder Schwarze Moor - eine einmalige bizarre Landschaft im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Auf einem Lehrpfad erfährst du alles über ihre besondere Flora und Fauna. Zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen der Rhön gelangst du ganz komfortabel mit dem Bus deines Reiseunternehmens. Die richtige Auswahl des passenden Reisebusses ist wichtig, deshalb kannst du die Angebote der Busunternehmen im Internet einsehen.

Natürlich werden auf deiner Bustour auch die typischen Käse-, Wurst- und Schinkenspezialitäten der Rhön auf ofenfrischem Bauernbrot probiert. Berühmt ist die Rhön auch für diese kulinarischen Highlights:

  • Krempelsopp (Suppe mit Mehlklösschen)
  • Thüringer Detscher (ein Kartoffelkuchen)
  • Flurgönder (warmer Schwartenmagen mit Nudeln)
  • Zwibbelsploatz (ein Zwiebelkuchen)

Die Rhön - das Land der offenen Fernen

Anders als die anderen deutschen Mittelgebirge mit ihrem grünen Baumbestand, ist die Rhön oft felsig und nicht bewachsen. Das ermöglicht dir weite Horizonte und faszinierende Fernblicke über die vielgestaltige Landschaft, beispielsweise von der Geba in der Vorderrhön aus. Der Gebaberg liegt 11 Kilometer von der Theaterstadt Meiningen an der Werra entfernt, deren malerische Altstadt dich mit dem Staatstheater, Museen und Englischen Garten einlädt.

Oberhalb von Bischofsheim im fränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld erhebt sich der Kreuzberg (928 Meter) mit dem gleichnamigen Franziskanerkloster und seinem nahrhaften dunklen Klosterbier. Der berühmte Wallfahrtsort hat als Heiliger Berg der Franken eine jahrhundertealte Tradition. Auf dem Gipfel des Kreuzbergs wirst du mit einer herrlichen Panoramasicht belohnt. Auf halbem Weg zum Kreuzberg steuert dein Bus die Ruinen der Osterburg, einer romanischen Wehranlage, an. Bischofsheim in der Rhön, Oberelsbach und Schönau an der sind einladende Orte, die auch im Winter oder bei Schlechtwetter einen Besuch wert sind.

Anzeige