Museumsfest und Welterbetag 2025
Bad Kissingen
Sonntag 01.06.2025
11:00 - 18:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten des Museums
11:00 – 18:00 Uhr (mit Museumseintritt)
Innenhof
- Ab 12:00 Uhr: Festbetrieb. Bewirtung: Gartencafé Bunt & Städtepartnerschaftskomitee Bad Kissingen e.V.
Sonderführungen im Museum (Museumseintritt)
- 13:00 Uhr: Innovativ, international, königlich. Weltbad Kissingen. Themenführung, die das historische Kurbad in allen Facetten beleuchtet
- 14:00 Uhr: Kurgast, Staatsmann, Mythos. Bismarck in Bad Kissingen. Themenführung durch das Bismarck-Museum
- 16:00 Uhr: Bischof, Bismarck, Bunte Sachen. Überblicksführung durch alle Museumsabteilungen
Sonderprogramm zum UNESCO-Welterbetag (kostenfrei)
- 11:00 Uhr: Eröffnung mit Vernissage „Junge Hände für alte Wände“ mit Begrüßung, musikalischer Rahmung und anschließender Diskussionsrunde mit Jugendlichen der
Jugendbauhütten - 11:30 Uhr: Geführte Fahrradtour durch das UNESCO-Welterbe. Start: Regentenbau; Ankunft: ca. 13:00 am Museum Obere Saline
- Ab 11:00 Uhr: Infostand & Welterbequizz, Great Spa Towns of Europe, Welterbekoordination
- Ab 11:00 Uhr: Infostand Deutsche Stiftung Denkmalschutz
- Ab 11:00 Uhr: Präsentation des Jugendprojektes der Great Spa Towns of Europe, gestaltet von Schülerinnen und Schülern des Jack Steinberger Gymnasiums
Musik
- 13:00 – 17:00 Uhr: Boulevard Ensemble. Welthits und Popsongs der 1960er – 1980er Jahre
Kinderprogramm
- 13:00 und 17:00 Uhr: Märchenstunde mit wundersamen Geschichten und lustigen Märchen aus den sieben Ländern der Welterbestätte „Great Spa Towns of Europe“. Die Erzählerin Gesine Kleinwächter entführt mit ausdrucksstarker Stimme in eine Welt mit zauberhaften Landschaften, starken Prinzessinnen, klugen Rittern, lustigen Hexen, dummen Drachen, sprechenden Tieren und spaßigen Begebenheiten. Ort: Salinenkapelle im Museum Obere Saline. Kostenfrei.
- 13:00 – 17:00 Uhr: Phantasievolle Tiere. Kreatives Kinderprogramm mit den Künstlerinnen Eva Feichtinger und Tatjana Schmidt. Ort: Innenhof.
- 13:00 – 17:00 Uhr: Kinderschminken .Verwandlung in Quellköniginnen, Quellkönige und Co. Ort: Innenhof
- 14:00 Uhr: Hut ab vor Emil. Marionettenspiel mit dem Lari-Fari Puppentheater. Ort: Gewölbekeller. Eintritt: 2 €
Siehe auch: https://www.badkissingen.de/kultur/kultur/museum-obere-saline/46329.Museumsfest-und-Welterbetag-2025.html
Foto: © Museum Obere Saline