Benediktinerkloster Schlüchtern
Schlüchtern
            
                            
                    - wurde im 8. Jahrhundert als Benediktinerkloster erbaut;
 - gilt als das älteste erhaltene Gebäude der Region;
 - die Krypta gehört zu den ältesten sakralen Baudenkmäler Deutschlands;
 - beinhaltete von 1543 bis 1829 ein Gymnasium;
 - wird heute als Kirchenmusikalische Fortbildungsstätte genutzt;
 - beherbergt heute das Ulrich-von-Hutten-Gymnasium;
 - kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden;
 
Führungen:
- Klosterführung:
Katharinenkapelle, Andreaskapelle, Huttenkapelle mit Huttengruft sowie der Kreuzgang. - Die Reformation des Klosters Schlüchtern
Das Leben und Wirken des Abtes Petrus Lotichius - Die Baugeschichte des Klosters Schlüchtern
Von der Karolingik bis zur Renaissance - Unbekannte Räume
Der ehemalige Chorraum der Klosterkirche, Turmstube, und Dachboden (max. 10 Personen) - Von der Kellerei zur Klosterrenterei
Besichtigung des Klosterrentamtes mit historischem Gewölbekeller 
Dauer: ca. 1,5 Stunden
 Kosten: Bis 10 Personen: 30,- Euro, jede weitere Person 2,- Euro (max.: 25 Personen)
Infos und Führungen: Tel. 06661-85360