Schloss Tann
Die drei unterschiedlichen Schlossabschnitte „Rot“ (1558), „Blau“ (1574) und „Gelb“ (1699) symbolisieren die unterschiedlichen Bauabschnitte sowie die weitreichenden Linien des Tann´schen Adelsgeschlechts.
Früher stand auf dem Gelände die Burg von Tann. Auf ihrem Unterbau wurden die beiden achteckigen Türme des Schlosses erbaut, welche das Schloss auf der Stadtseite erschließen.
Da sich das Schloss in Privatbesitz befindet kann es, bis auf den Ahnensaal, nur von außen besichtigt werden. Der Ahnensaal im Gelben Schloss ist eine historische Kostbarkeit mit barocker Decke, Portraits, Möbeln, Waffen und Fahnen. Im Zeitraum von April bis Oktober kann er einmal wöchentlich im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Zusätzliche Merkmale
Ahnensaalbesichtigung im Tanner Schloss
Saison: April-Oktober, dienstags, 10:30 Uhr,
Eintritt pro Person 3,00 Euro, maximal 30 Personen
Treffpunkt: Infostelle Naturmuseum
Infos: Tourist-Info Tann (Rhön), Tel.: 06682-961111, tourist-info@tann-rhoen.de