Stellberg
Der Stellberg ist ein bis zu 730 Meter hoher Berg in der hessischen Rhön und Teil der Milseburger Kuppenrhön. Er liegt östlich von Wolferts (Gemeinde Dipperz) und südlich von Kleinsassen (Gemeinde Hofbieber). Umgeben wird er von der Maulkuppe im Süden und der Milseburg im Osten, getrennt durch das Tal der oberen Bieber.
Geologisch besteht der Stellberg überwiegend aus tertiärem Phonolith, insbesondere im Gipfelbereich, während am östlichen Rand Buntsandstein zutage tritt. Die unteren Hänge sind teils bewaldet und teils landwirtschaftlich genutzt. Die markante Kuppe ist von Blockschutthalden geprägt, vor allem im Hangbereich.
Der Gipfelbereich, der von naturnahen Buchenwäldern bedeckt ist, gehört zur Kernzone des Biosphärenreservats und ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Wanderwege erschließen das Gebiet und bieten Besucherinnen und Besuchern vom Gipfel aus eine beeindruckende Aussicht nach Westen – bei klarer Sicht bis zum Vogelsberg und sogar bis in den Taunus.