Rhön-Rundweg 9 Wachtküppel
Hinweis auf Änderungen bei den Wanderwegen (Stand September 2025)
In der Rhön werden aktuell die Rhön-Rundwege teilweise neu nummeriert und beschildert.
Auch werden einige Wanderwege stillgelegt und die Beschildung entfernt.
Bitte beachten Sie die Wandertafeln und Hinweise vor Ort und folgen Sie den neuen Markierungen.
Sollten Sie keine Markierungen mehr vorfinden, nutzen Sie bitte die GPS-Daten oder unsere Wanderkarten.
Wir aktualisieren die Wanderungen in unserem Portal, sobald uns alle neuen Daten vorliegen.
Durch den Forst Altenweiher und durch Feldflur mit Aussicht auf Eube und Pferdskopf verlässt der Weg den Parkplatz in Richtung Nordosten. An der vom Reichsarbeitsdienst zur Erinnerung an den Wegebau gepflanzten Esche mit Erinnerungsstein biegt man auf den Verbindungsweg Güntersberg-Wachtküppel nach Südwesten ab.
Ein Abstecher zum Wachtküppel (705 m, Naturdenkmal, mittelalterlicher Burgsitz mit sichtbaren Grundmauern) wird mit einer grandiosen Rundumsicht auf die Rhönberge belohnt. Nach kurzer Wegstrecke ist man wieder am Ausgangspunkt.