Drucken  Zurück

Rhön-Rundweg 9 Motten

Motten
Hinweis auf Änderungen bei den Wanderwegen (Stand September 2025)

In der Rhön werden aktuell die Rhön-Rundwege teilweise neu nummeriert und beschildert.
Auch werden einige Wanderwege stillgelegt und die Beschildung entfernt.
Bitte beachten Sie die Wandertafeln und Hinweise vor Ort und folgen Sie den neuen Markierungen.
Sollten Sie keine Markierungen mehr vorfinden, nutzen Sie bitte die GPS-Daten oder unsere Wanderkarten.

Wir aktualisieren die Wanderungen in unserem Portal, sobald uns alle neuen Daten vorliegen.

Über den alten Verbindungsweg zur Ziegelhütte erreichen Sie die Grenzwaldbrücke. Diese Brücke war nach ihrer Fertigstellung 1968 die zweithöchste in Europa und ist mit ihren 100m die höchste entlang der A7. Von der Grenzwaldbrücke verläuft der Weg durch einen Buchenhochwald, der sich besonders im Herbst durch seine Farbenvielfalt auszeichnet. Nach ca. 1,5km erreichen wir am Heubacher Berg eines der drei Wetterkreuze aus dem Jahr 1775. Von hier hat man einen tollen Blick in die Dammersfelder Rhön mit dem Kleinen und Großen Auersberg, dem Dammersfeld, dem Maria Ehrenberg, dem Dreifeld und der Dalherdakuppe sowie auf die Ortslagen von Kothen und Speicherz. Nun geht es relativ steil wieder zurück nach Speicherz.

Anzeige
Wanderführer Rhön-Rundwege
"Schwarze Berge & Sinntal"
Im Rhönführer-Online-Shop kaufen
Anzeige
Wanderführer Bundle 2
"Bayern"
Im Rhönführer-Online-Shop kaufen

Den Wanderführer "Schwarze Berge & Sinntal" mit 50 Wanderungen können Sie auch bequem bei amazon bestellen.

Anzeige