Rhön Rundweg 7 Hammelburg
Hinweis auf Änderungen bei den Wanderwegen (Stand September 2025)
In der Rhön werden aktuell die Rhön-Rundwege teilweise neu nummeriert und beschildert.
Auch werden einige Wanderwege stillgelegt und die Beschildung entfernt.
Bitte beachten Sie die Wandertafeln und Hinweise vor Ort und folgen Sie den neuen Markierungen.
Sollten Sie keine Markierungen mehr vorfinden, nutzen Sie bitte die GPS-Daten oder unsere Wanderkarten.
Wir aktualisieren die Wanderungen in unserem Portal, sobald uns alle neuen Daten vorliegen.
Von hier aus durch die Straßen „Am Weihertorplatz" und „Turnhouter Straße", am Stadtmuseum Herrenmühle vorbei bis zur Kreuzung. Diese überqueren und der Seeshofer Straße bis zum Abzweig „An der Leite" folgen. Zuvor ist ein kurzer Halt an der Flurkapelle mit Pieta von 1666 empfehlenswert. „An der Leite" nach rechts wenden und dem Wegverlauf folgen. Am ehemaligen Kalkwerk und den Brennöfen vorbei den Hangweg entlang. An der „Dicken Linde" (Naturdenkmal) gegenüber den Aussiedlerhöfen auf die „Seeshofer Straße" wechseln und dieser durch Felder und vorbei an Weinbergen bis zum Weiler Seeshof folgen. Den kleinen Ort durchwandern, danach Anstieg zum Wegkreuz Seeshof – Feuerthal. Dort nach rechts wenden und auf dem Main-Werra-Weg bzw. Abtsweg bis zum Ofentaler Berg. Weiter geht es durch Wald und Weinberge bis zum „Europa-Pavillon", hier schöner Ausblick auf Hammelburg und das Saaletal. Durch die Karl-Kaiser-Straße und den Ofentaler Weg zum Kreisel und durch die Innenstadt zurück zum Parkplatz am Bleichrasen