Drucken  Zurück

Rhön-Rundweg 6 Stadtlengsfeld

Stadtlengsfeld
Hinweis auf Änderungen bei den Wanderwegen (Stand September 2025)

In der Rhön werden aktuell die Rhön-Rundwege teilweise neu nummeriert und beschildert.
Auch werden einige Wanderwege stillgelegt und die Beschildung entfernt.
Bitte beachten Sie die Wandertafeln und Hinweise vor Ort und folgen Sie den neuen Markierungen.
Sollten Sie keine Markierungen mehr vorfinden, nutzen Sie bitte die GPS-Daten oder unsere Wanderkarten.

Wir aktualisieren die Wanderungen in unserem Portal, sobald uns alle neuen Daten vorliegen.

Diese Route suchen Sie im Ortsteil Gehaus. Sie können diese Wanderung durch einen Abstecher zum Gehauser Schloss und Park erweitern. Schloss und Park waren Herrensitz derer von Boineburg bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Beide entstanden um 1711. Im Jahre 1958 wurde der Park auf Grund seines Reichtums an verschiedenen Bäumen und Sträuchern unter Schutz gestellt. Das Schloss dient heute als Kindergarten. Der Weg führt Sie zunächst zum jüdischen Friedhof. In Gehaus bestand bis 1942 eine stattliche jüdische Gemeinde. Sie erlosch, als man die letzten jüdischen Einwohner in die Vernichtungslager deportierte. Gehaus wurde auch regelmäßig durch Angehörige der Sinti und Roma aufgesucht. Zwei dieser Familien wurden in Gehaus sogar sesshaft. Vom Friedhof bietet sich ein weiter Blick über das Dorf und das Hochplateau. Erreichen Sie den Waldrand, ist ein kurzer Durchstieg zum Rundweg 2 möglich. Nach Gehaus führt Sie dann ein sehr bequemer Weg zurück.

Anzeige
Wanderführer Rhön-Rundwege
"Thüringen"
Im Rhönführer-Online-Shop kaufen
Anzeige
Wanderführer Bundle 1
"Hessen"
Im Rhönführer-Online-Shop kaufen

Den Wanderführer "Rhön-Rundwege Thüringen" können Sie bequem über amazon bestellen.

Anzeige