Rhön-Rundweg 4 Schwarze Berge
Hinweis auf Änderungen bei den Wanderwegen (Stand September 2025)
In der Rhön werden aktuell die Rhön-Rundwege teilweise neu nummeriert und beschildert.
Auch werden einige Wanderwege stillgelegt und die Beschildung entfernt.
Bitte beachten Sie die Wandertafeln und Hinweise vor Ort und folgen Sie den neuen Markierungen.
Sollten Sie keine Markierungen mehr vorfinden, nutzen Sie bitte die GPS-Daten oder unsere Wanderkarten.
Wir aktualisieren die Wanderungen in unserem Portal, sobald uns alle neuen Daten vorliegen.
Basalttour – Gebirgsstein
Vom Parkplatz „Eisernes Kreuz“ am aktiven Basaltwerk Stangen-roth geht es über weite Pfade und Forstwege zur Oberbacher Rhönklub-Hütte. Einen besonders freien Landschaftsblick zum Dreistelz erhält man kurz dahinter mit einem eigenen Zugang auf der linken Wegseite.
Das Geotop Nr. 84 in Bayern, der „Schlackenkegel Gebirgsstein“, ist über einen weiteren Seitenweg nach ca. 200 Metern zu erreichen.
Auf einem Abschnitt der Basalttour geht es auf Erd- und Wiesenwegen über den Schwarzenberg zur Kissinger Hütte und wieder bergab zum Parkplatz „Eisernes Kreuz“.