Drucken  Zurück

Rhön Rundweg 4 Schwarzes Moor

Fladungen
Hinweis auf Änderungen bei den Wanderwegen (Stand September 2025)

In der Rhön werden aktuell die Rhön-Rundwege teilweise neu nummeriert und beschildert.
Auch werden einige Wanderwege stillgelegt und die Beschildung entfernt.
Bitte beachten Sie die Wandertafeln und Hinweise vor Ort und folgen Sie den neuen Markierungen.
Sollten Sie keine Markierungen mehr vorfinden, nutzen Sie bitte die GPS-Daten oder unsere Wanderkarten.

Wir aktualisieren die Wanderungen in unserem Portal, sobald uns alle neuen Daten vorliegen.

„Dreiländereck-Rundweg“ – Hinab ins hessische Ulstertal führt dieser Rundweg. Dabei passiert man auf dem Hinweg den Grenzstein am Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen.

Im Dorf Wüstensachsen, welches malerisch von Bergen eingerahmt wird, besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Parallel zur Ulster führt der Rundweg weiter nach Melperts, wo der Aufstieg zur Langen Rhön beginnt.

Vorbei an Birx (weitere Einkehrmöglichkeit) erreicht man wieder den Ausgangspunkt am Schwarzen Moor.

Alternativer Startpunkt in Wüstensachsen am Bürgerhaus.

Hinweis: Der Moorlehrpfad ist nicht Teil dieser Wanderung, kann aber im Anschluss oder zu Beginn der Wanderung noch angehängt werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Moorlehrpfads. 

Anzeige
Wanderführer Rhön-Rundwege
"Ulstertal"
Im Rhönführer-Online-Shop kaufen
Anzeige
Wanderführer Bundle 1
"Hessen"
Im Rhönführer-Online-Shop kaufen

Bestellen Sie jetzt den Wanderführer "Rhön-Rundwege Ulstertal" mit allen Rhön-Rundwegen im Ulstertal auch bequem über amazon.

Anzeige