Drucken  Zurück

Rhön-Rundweg 3 Unterweißenbrunn

Bischofsheim
Hinweis auf Änderungen bei den Wanderwegen (Stand September 2025)

In der Rhön werden aktuell die Rhön-Rundwege teilweise neu nummeriert und beschildert.
Auch werden einige Wanderwege stillgelegt und die Beschildung entfernt.
Bitte beachten Sie die Wandertafeln und Hinweise vor Ort und folgen Sie den neuen Markierungen.
Sollten Sie keine Markierungen mehr vorfinden, nutzen Sie bitte die GPS-Daten oder unsere Wanderkarten.

Wir aktualisieren die Wanderungen in unserem Portal, sobald uns alle neuen Daten vorliegen.

Wir verlassen Unterweißenbrunn in nördlicher Richtung. Der Rundweg führt auf bequemen Wegen vorbei an Feldern und Wiesen. Nachdem wir die B279 passiert haben, ändert sich das Landschaftsbild. Die schmalen Wiesenflächen sind von zahlreichen Gehölzstreifen und Heckenrainen durchzogen, die in nördlicher Richtung nahezu fließend in den Wald übergehen. 200m nach der B279 gabelt sich der Weg. Wir halten uns rechts und gelangen bald zum Naturdenkmal „Geißruheiche" und anschließend wieder zum Knotenpunkt. Über den gleichen Stichweg erreichen wir wieder den Ausgangspunkt der Wanderung. (Start: Dorfplatz in der Schlottergasse am Dorfbrauhaus)

Anzeige
Wanderführer Rhön-Rundwege
"Rund um den Kreuzberg"
Im Rhönführer-Online-Shop kaufen
Anzeige
Wanderführer Bundle 2
"Bayern"
Im Rhönführer-Online-Shop kaufen

Den Wanderführer "Rund um den Kreuzberg" mit über 40 Wanderungen in der bayerischen Rhön können Sie auch bequem amazon bestellen.

Anzeige