Rhön Rundweg 3 Fladungen
Hinweis auf Änderungen bei den Wanderwegen (Stand September 2025)
In der Rhön werden aktuell die Rhön-Rundwege teilweise neu nummeriert und beschildert.
Auch werden einige Wanderwege stillgelegt und die Beschildung entfernt.
Bitte beachten Sie die Wandertafeln und Hinweise vor Ort und folgen Sie den neuen Markierungen.
Sollten Sie keine Markierungen mehr vorfinden, nutzen Sie bitte die GPS-Daten oder unsere Wanderkarten.
Wir aktualisieren die Wanderungen in unserem Portal, sobald uns alle neuen Daten vorliegen.
„Waldtour“ – Das erste Etappenziel auf dem waldreichsten Fladunger Rundweg ist das nördlichste Gasthaus Bayerns, die „Weimarschmiede“.
Vom Ausgangspunkt aus führt der Weg zur „Dicken Eiche“ und weiter durch Mischwald Richtung Weimarschmieden. Etwas abseits der Wanderroute ist der alte Judenfriedhof von Weimarschmieden zu finden.
Ab Weimarschmieden verläuft der Rundweg bis Brüchs auf dem sogenannten „Friedensweg“, einem Streckenwanderweg entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Über das „Hohe Kreuz“ und den Wurmberg geht es zum Ausgangspunkt zurück.