Drucken  Zurück

Rhön-Rundweg 2 Unterbreizbach

Unterbreizbach
Hinweis auf Änderungen bei den Wanderwegen (Stand März 2025)

In der Hessischen Rhön werden aktuell die Rhön-Rundwege teilweise neu nummeriert und beschildert.
Bitte beachten Sie die Wandertafeln und Hinweise vor Ort und folgen Sie den neuen Markierungen.

Wir aktualisieren die Wanderungen in unserem Portal, sobald uns alle Daten vorliegen.

Die Route tangiert eine ca. 600-jährige dicke Eiche (ausgewiesenes ND). Herrliche Panoramaaussichten auf die Berge der Vorderrhön, Hochrhön und den Thüringer Wald bieten sich den Natur- und Wanderfreunden über weite Strecken.

An den Stellen, wo der Wanderweg die ehemalige innerdeutsche Grenze berührt, können Befestigungsanlagen, Grenzzäune, verschiedene Beobachtungstürme und ein als Lapidarium nachgestelltes Landesgrenzstück mit originalen Grenzsteinen zwischen den Ländern Königreich Preußen und Großherzogtum Sachsen Weimar, besichtigt werden.

Der mit über 550m Höhe stetig wachsende Steinsalzberg des Werkes Werra der Kali & Salz GmbH liegt direkt nördlich eines Wegstückes. Mehrere Rastplätze an der Wanderroute laden zum Verweilen ein.

Anzeige
Wanderführer Rhön-Rundwege
"Ulstertal"
Im Rhönführer-Online-Shop kaufen
Anzeige
Wanderführer Bundle 1
"Hessen"
Im Rhönführer-Online-Shop kaufen

Bestellen Sie jetzt den Wanderführer "Rhön-Rundwege Ulstertal" mit allen Rhön-Rundwegen im Ulstertal auch bequem über amazon.

Anzeige