Rhön-Rundweg 2 Kaltennordheim
Hinweis auf Änderungen bei den Wanderwegen (Stand September 2025)
In der Rhön werden aktuell die Rhön-Rundwege teilweise neu nummeriert und beschildert.
Auch werden einige Wanderwege stillgelegt und die Beschildung entfernt.
Bitte beachten Sie die Wandertafeln und Hinweise vor Ort und folgen Sie den neuen Markierungen.
Sollten Sie keine Markierungen mehr vorfinden, nutzen Sie bitte die GPS-Daten oder unsere Wanderkarten.
Wir aktualisieren die Wanderungen in unserem Portal, sobald uns alle neuen Daten vorliegen.
Ausgehend vom Rathaus führt der Rundweg zunächst entlang der Felda durch das Städtchen Kaltennordheim. Nach Südwesten geht es teilweise durch die „Große Hardt“. Der Stausee Grimmelbach ist ein weiteres Etappenziel entlang des Wanderweges. Es geht hinauf auf den Berg Hardt. Der langgestreckte Höhenrücken ist ein wunderbarer Aussichtspunkt auf etliche Berge der Rhön. Durch offene Landschaft geht es bergab nach Kaltennordheim, wo zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie bspw. das Schloss und weitere historische Stätten, auf den Besucher warten.