Drucken  Zurück

Rhön-Rundweg 1 Kaltennordheim

Kaltennordheim
Hinweis auf Änderungen bei den Wanderwegen (Stand September 2025)

In der Rhön werden aktuell die Rhön-Rundwege teilweise neu nummeriert und beschildert.
Auch werden einige Wanderwege stillgelegt und die Beschildung entfernt.
Bitte beachten Sie die Wandertafeln und Hinweise vor Ort und folgen Sie den neuen Markierungen.
Sollten Sie keine Markierungen mehr vorfinden, nutzen Sie bitte die GPS-Daten oder unsere Wanderkarten.

Wir aktualisieren die Wanderungen in unserem Portal, sobald uns alle neuen Daten vorliegen.

Der Wanderweg verlässt Kaltennordheim in Richtung Norden und führt zwischen Felda und Umpfen nach Fischbach. Entlang der ehemaligen Feldabahnstrecke und durch vorwiegend offene und hügelige Landschaft errreicht der Wanderweg den Ort Klings. Bodenfunde am Windberg belegen eine Besiedlung des Gebietes durch Menschen der “Fulda-Werra-Gruppe” bereits zur Mittleren Bronzezeit. Klings ist geprägt durch die Holzschnitzerei, die hier und im Nachbardorf Empfertshausen eine lange Tradition hat. Der Brunnen im Ort ist nur ein Beispiel dieser Kunst. Nun geht es am Westhang des Windberges nach Süden. Bevor der Rundweg wieder Kaltennordheim erreicht, kann der Wanderer noch einmal die herrliche Aussicht in die umgebende Landschaft genießen

Anzeige
Wanderführer Rhön-Rundwege
"Thüringen"
Im Rhönführer-Online-Shop kaufen
Anzeige
Wanderführer Bundle 1
"Hessen"
Im Rhönführer-Online-Shop kaufen

Den Wanderführer "Rhön-Rundwege Thüringen" können Sie bequem über amazon bestellen.

Anzeige