Rhön-Rundweg 1 Frankenheim
Hinweis auf Änderungen bei den Wanderwegen (Stand September 2025)
In der Rhön werden aktuell die Rhön-Rundwege teilweise neu nummeriert und beschildert.
Auch werden einige Wanderwege stillgelegt und die Beschildung entfernt.
Bitte beachten Sie die Wandertafeln und Hinweise vor Ort und folgen Sie den neuen Markierungen.
Sollten Sie keine Markierungen mehr vorfinden, nutzen Sie bitte die GPS-Daten oder unsere Wanderkarten.
Wir aktualisieren die Wanderungen in unserem Portal, sobald uns alle neuen Daten vorliegen.
Der Rundweg startet am Heilpflanzengarten von Frankenheim. Auf über 700 m ü. NN führt der Weg weiter auf dem ehemaligen Kolonnenweg der deutsch-deutschen Grenze. Dieser Weg konnte zu DDR–Zeiten vom Normalbürger nicht benutzt werden. Überschreitet man die nunmehr ungefährliche Landesgrenze Richtung Bayern, findet man hinter der Schwedenschanze einen Aussichtspunkt „Heimatblick“ genannt. Der Rundweg bietet zusätzlich eine Barfußstrecke mit verschiedenen Materialien der Region, wie z.B. Basaltgestein oder Holz.
 
    