Rhön-Rundweg 1 Empfertshausen
Hinweis auf Änderungen bei den Wanderwegen (Stand September 2025)
In der Rhön werden aktuell die Rhön-Rundwege teilweise neu nummeriert und beschildert.
Auch werden einige Wanderwege stillgelegt und die Beschildung entfernt.
Bitte beachten Sie die Wandertafeln und Hinweise vor Ort und folgen Sie den neuen Markierungen.
Sollten Sie keine Markierungen mehr vorfinden, nutzen Sie bitte die GPS-Daten oder unsere Wanderkarten.
Wir aktualisieren die Wanderungen in unserem Portal, sobald uns alle neuen Daten vorliegen.
Der Rhön-Rundweg 1 Empfertshausen ist Teil der "Rhöner Holzkunst-Routen", die die mehr als 360-jährige Tradition des Holzschnitzens bei Wanderungen zwischen dem Barockdorf Zella und dem Holzschnitzerdorf Empfertshausen erlebbar machen.
Der Weg führt an den Skulpturen "Pfeifenkopfschnitzer", "Bildhauerei", "Holzschnitzer" und "Historie" sowie an 5 Mundart-Stelen vorbei. In Empfertshausen angekommen, lädt die Alte Schnitzerschule - heute Museum - zu einem Besuch ein. Interessierte können sich hier auch im Schnitzhandwerk versuchen.