Drucken  Zurück

Familienwanderweg Hexenpfad

Kaltennordheim

Ein zauberhafter Rundweg für die ganze Familie: Der Hexenpfad bei Fischbach

Im Herzen der Rhön lädt ein besonderer Rundwanderweg große und kleine Naturfreunde zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Der sogenannte Hexenpfad erstreckt sich über knapp sechs Kilometer und verbindet auf unterhaltsame Weise Naturerlebnis, Umweltbildung und märchenhafte Elemente.

Startpunkt der Tour ist das Schullandheim Fischbach, wo ein liebevoll gestalteter Naturspielplatz und Lamas und Alpakas auf die Besucher warten. Gleich zu Beginn können sich Kinder und Erwachsene an einer fantasievollen Fotowand in Szene setzen.

Der Weg führt durch das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und wurde vom Landschaftspflegeverband Thüringer Rhön e.V. mit dem Ziel entwickelt, spielerisch Wissen über Natur und Umwelt zu vermitteln. An verschiedenen Stationen entlang des Pfades finden sich spannende Info- und Mitmachangebote – darunter auch eine Hexenfigur an einem Aussichtspunkt, die neugierige Wanderer in ihren Bann zieht.

Ein sanfter Anstieg führt in einen alten Buchenwald, der mit seinem geheimnisvollen Charakter und einem weiteren Spielplatz zum Verweilen einlädt. Über einen Wiesenpfad geht es weiter, vorbei an artenreichen Lebensräumen, mit ein wenig Glück zeigt sich sogar die seltene Schmetterlingsart „Berghexe“, die dem Weg seinen Namen gegeben hat.

Weitere Highlights sind interaktive Stationen wie ein Weitsprung-Parcours mit tierischen Waldbewohnern, ein Wasserspielplatz sowie eine Fundstelle für fossile Schätze. Unter mächtigen Lindenbäumen bietet ein Rastplatz Gelegenheit für eine erholsame Pause, bevor der Weg durch einen Nadelwald führt, wo Geschicklichkeit beim Tannenzapfenwerfen gefragt ist.

Der Rundweg endet in der Nähe des Fischbacher Ortsrandes. Dort plätschert der namensgebende Bach, bevor man gemütlich zum Ausgangspunkt zurückkehrt.

Anzeige