Naturschule Otmar Diez GmbH
Naturschule Diez – Seminare, Ausbildungen & Naturerlebnisse seit 2010
Die Naturschule Diez ist seit 2010 eine Anlaufstelle für Menschen aus ganz Deutschland, die sichfür Naturpädagogik, Wildkräuter, Pilze, Waldbaden und Umweltbildung interessieren. Was mit einer einfachen Kräuterführung begann, hat sich zu einem lebendigen Lernort für Naturbegeisterte entwickelt.
Gegründet von Naturpädagoge Otmar Diez
Hinter der Naturschule steht Otmar Diez – Naturpädagoge, Pilzsachverständiger und Autor mehrerer Bücher zu den Themen
Essbare Wildpflanzen, Selbstversorgung, Gartenwissen und Wildkräuterküche.
Er ist auch als Dozent an renommierten Einrichtungen tätig, u.a. an der Waldakademie von Peter Wohlleben, der Bundengartenschau usw.
Seine Bücher sind im Kosmos Verlag erschienen und bieten praxisnahes Wissen zur Nutzung der Natur im Alltag.
Beliebte Seminare: Pilze, Wildkräuter und Gartenwissen
Die Naturschule bietet ein vielfältiges Programm an Seminaren und Kursen:
- 3-tägiges Intensivseminar „Selbstversorgung“
- Pilzseminare für Einsteiger & Fortgeschrittene in der Rhön (Hilders, Oberbach) und im Steigerwaldzentrum Handthal
- Wildkräuterwanderungen und -workshops
Viele Teilnehmer reisen aus ganz Deutschland an, um die Faszination der Natur hautnah zu erleben und fundiertes Wissen zu sammeln.
Ausbildungen mit Zukunft: Naturwissen praxisnah vermittelt
Der Schwerpunkt der Naturschule liegt seit mehreren Jahren auf qualifizierten Ausbildungen im Bereich Natur und Umweltpädagogik:
- Wald-Erlebnis-Führer (12 Tage)
- Wildkräuter-Erlebnis-Führer (12 Tage)
Alle Ausbildungen sind praxisorientiert und vermitteln das nötige Handwerkszeug, um im Bereich der Naturvermittlung und Umweltbildung professionell tätig zu werden. Sie eignen sich sowohl für Quereinsteiger als auch für Fachkräfte aus Pädagogik, Therapie, Tourismus oder Gesundheitswesen.
Neu seit 2024: Natur & Pflege – Akademie Barbara Stamm
Ein neues, zukunftsweisendes Projekt ist die Zusammenarbeit mit der Akademie Barbara Stamm für Sozial- und Pflegeberufe in Kloster Maria Bildhausen bei Münnerstadt: Dort entstand 2024 eine Akademie für Pflegekräfte und pflegende Angehörige können hier erleben, wie Naturaufenthalte helfen, Stress zu reduzieren und neue Energie zu tanken. Ziel ist es, Natur als Ressource in Pflege- und Betreuungsberufen zu verankern.